Deutscher Sieg im Nationenpreis

Mannheimer Maimarkt-Turnier

[mehr]

News

Archiv

Balve: DM Springen entfällt, DM Dressur findet statt

Das Spekulieren um die Austragung der Deutschen Meisterschaften der Dressur- und Springreiter in Balve (18. -20. September) hat ein Ende. Nachdem das Veranstalterteam um Turnierleiterin Rosalie Freifrau von Landsberg-Velen alle Optionen erwogen und mit den Behörden coronabedingte Einschränkungen diskutiert hatte, war klar geworden, dass es das...

[ mehr]

Pony-Legende Dornik B verabschiedet sich mit 29 Jahren

Das erfolgreichste Dressurpony der Welt lebt nicht mehr. Dornik B verstarb im Alter von 29 Jahren in seiner Geburtsstätte, dem niederrheinischen Gestüt Bönninger. Der Sohn des selbst auf Europameisterschaftsparkett siegreichen Derano Gold (MV: Derbino) erwies sich als wahrer Medaillensammler bei den Bundeschampionaten. In Warendorf siegte er...

[ mehr]

Luhmühlen: Nun doch Deutsche Meisterschaft Vielseitigkeit

Vielseitigkeitsfans werden begeistert sein, denn nach der Absage des CCI5* und CCI4* mit DM im Juni, sie können nun doch noch eine Deutsche Meisterschaft in Luhmühlen erleben – zumindest im Internet. Möglich macht dies der Pferdezucht- und Reitverein Luhmühlen (PZRV), der eigentlich vom 1. bis 4. Oktober lediglich die Deutsche Jugendmeisterschaft...

[ mehr]

Hagen: Jessica von Bredow-Werndl und Dalera BB strahlen

Zum ersten internationalen Dressurturnier in Deutschland nach der Corona-Pause, einem CDI3*, lud der Hof Kasselmann nach Hagen a.T.W. Viele Kaderreiterinnen und -reiter nutzen die Chance, ihre Pferde wieder mal mit Turnieratmosphäre vertraut zu machen. Die Trakehner Stute Dalera, die zuletzt beim Weltcup-Turnier in Neumünster im Februar dieses...

[ mehr]

Warendorf: Niklas Betz bester Reiter im U25- Springpokal

Auch der U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport muss im Corona-Jahr neue Qualifikationsstandorte suchen. Die erste Etappe der Springsportserie fand noch regulär im Rahmen des Turniers „Braunschweig Classico“ Anfang März statt, danach fielen alle Veranstaltungen aus. Nun stellte sich das DOKR in Warendorf als zweite Qualifikation...

[ mehr]

Münster: Doppelsieg für Ingrid Klimke und Franziskus

In Münster traten einige Dressurreiterinnen und -reiter zu einem zweitägigen Late Entry-Turnier auf Grand Prix-Niveau an. Überragende Akteurin war Ingrid Klimke, die mit dem westfälischen Hengst Franziskus sowohl den Grand Prix als auch den Grand Prix Special gewann. Der zwölfjährige Fidertanz-Sohn und die Reitmeisterin erzielten im ersten...

[ mehr]

Dressur: Ulrike Nivelle jetzt Fünf-Sterne-Richterin

Die Dressurrichterin Ulrike Nivelle ist in den erlauchten Kreis der „Fünf-Sterne-Richter“ des Weltreiterverbandes FEI (die früheren O-Richter) aufgenommen worden. Die höchste Qualifikation erlaubt es, Weltcup-Finals, Welt- und Europameisterschaften und Olympische Spiele zu richten. Ulrike Nivelle, früher selbst bis zum Grand-Prix-Sport...

[ mehr]

Toto Jr. mit Edward Gal in der Königsklasse angekommen

Er ist der erste gekörte Sohn des Totilas in Deutschland und schickt sich an, auf dem Grand Prix-Viereck eine steile Karriere einzuschlagen: Hannoveraner Toto Jr. (Muttervater Desperados) wechselte auf dem Verdener Hengstmarkt in den Besitz des Österreichers Gaston Glock, Sponsor u.a. von Edward Gal. Der bildschöne Rapphengst gewann in den...

[ mehr]

Achleiten: Isabell Werth gewinnt alle vier Grand Prix-Prüfungen

Isabell Werth hat gut lachen, besser hätte das CDI4* auf der Anlage der Familie Max-Theurer im österreichischen Achleiten nicht verlaufen können. Mit dem westfälischen Wallach Emilio fuhr die Multichampionesse zwei Siege im Grand Prix und in der Kür ein. Die makellose Kür war den Richtern 86,2 Prozent wert, dies war das drittbeste internationale...

[ mehr]