Ausgabe 06/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Beim 63. Internationalen S.D. Fürst Joachim zu Fürsenberg-Gedächtnisturnier i Donaueschingen hieß der Sieger in den beiden Hauptprüfungen auf dem vIereck Benjamin Werndl. Der Dressurreiter aus Aubenhausen gewann mit seinem zehnjährigen Oldenburger Wallach Famoso OLD sowohl den Grand Prix als auch den Grand Prix Special. Zweiter wurde in beiden...
Die beiden US-amerikanischen Brüder Lucas und Wilton Porter, Schüler des niederländischen Olympiasiegers Jeroen Dubbeldam, haben beim CHI Donaueschingen Platz eins und zwei im Großen Preis – S.D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnispreis – belegt. Wilton Porter, 25 Jahre alt, übernahm zunächst im Stechen mit der Holsteiner Cassini-Tochter...
Sie galten nicht als Gold-Favoriten, diese Rolle nehmen traditionell die Niederländer ein. Aber manchmal passieren überraschende Dinge, und so freute sich das deutsche Vierspänner-Team mit Anna Sandmann, Michael Brauchle und Georg von Stein bei der Europameisterschaft in Donaueschingen über die überraschende Goldmedaille. Schon in der Dressur hatte...
Eine deutsche Delegation war nach Tokio gereist, um ein Jahr vor den Olympischen Spielen bei einem Test-Event im Equestrian Park in Tokio die Bedingungen vor Ort zu prüfen. Michael Jung, einer von drei deutschen Reitern am Start, beendete die Generalprobe als Sieger. Mit dem erst siebenjährigen Holsteiner fischerWild Wave lag Multichampion Michael...
In diesem Jahr wird das Nationenpreis-Finale der Springreiter in Barcelona wohl ohne deutsche Teilnehmer auskommen müssen. Nachdem die sieben Nationenpreise der Europa-Liga 1 beendet sind – der letzte fand gerade in Dublin statt – steht die Rangierung fest: Deutschland belegt Platz neun in der Europa-Liga, aber nur die besten sieben Nationen...
Vielseitigkeitsweltmeisterin Sandra Auffarth hat beim Turnier im polnischen Strzegom ein neues Pferd gesattelt. Der zwölfjährige Holsteiner Let’s Dance gewann mit ihr prompt die Dreisterne-Langprüfung und hat damit einen vielversprechenden Einstand abgeliefert. Der Wallach wurde einst von Marina Köhncke gezogen, ausgebildet und in den Sport...
Aufgrund einer noch nicht vollständig ausgeheilten Verletzung ihres Top-Pferdes Samourai du Thot wird Vielseitigkeitsreiterin Julia Krajewski nicht bei der Europameisterschaft vom 28. August bis 1. September in Luhmühlen dabei sein. Schon beim CHIO Aachen musste die Deutsche Meisterin auf den Einsatz im Nationenpreis verzichten und auch für die...
Bei den Europameisterschaften in Rotterdam vom 19. bis 25. August sind die Disziplinen Springen, Dressur und Para-Dressur vertreten. Welche Reiter für Deutschland an den Start gehen, haben die jeweiligen Disziplinausschüsse und der Disziplinbeirat Para Equestrian des Deutschen Olympiade Komitees für Reiterei (DOKR) nun bekannt gegeben:
Dressur:...
Charlotte Bettendorf aus Luxemburg hat mit Raia d`Helby die vierte Etappe der BEMER Riders Tour in Münster beim Turnier der Sieger gewonnen. 36 Paare waren im Großen Preis des CSI4* an den Start gegangen, die besten neun qualifizierten sich für den zweiten Umlauf, darunter Charlotte Bettendorf, die sich trotz Abwurf im ersten Umlauf noch zu den...