Ausgabe 04/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Der Brite Ben Maher ist der absolute Superstar der diesjährigen Saison von Gobal Champions Tour und Global Champions League. Auf dem neunjährigen Wallach Explosion W schnappte er sich bei der 16. und letzten Etappe der Tour nicht nur den Sieg im Großen Preis von Doha, sondern auch den Gesamttitel der Global Champions Tour, den er bereits vorzeitig...
Oldenburg ist ein wahrlich gutes Pflaster für Mario Stevens. Der 37-Jährige, der 50 Kilometer entfernt in Molbergen lebt, sprang erneut zum Sieg im Großen Preis des CSI3*, das den Namen „Agravis-Cup“ trägt. Wie 2017 war sein Partner der Oldenburger Wallach Landano, den Vater Erich Stevens selbst gezogen hat. Im spannenden Stechen, in dem es um...
Daniel Deußer verlebte im norditalienischen Verona eines der erfolgreichsten Wochenenden seiner Karriere. Mit den OS-Wallach Calisto Blue v. Chacco-Blue gewann er souverän das Weltcup-Springen und platzierte sich zudem mit Cornet und Tobago Z in drei weiteren Hauptspringen des Turniers an zweiter bis vierter Stelle.
14 der 40 Teilnehmer konnten...
Beim Weltcup-Auftakt der Springreiter in Oslo konnte Hans-Dieter Dreher mit Platz sechs einen guten Start hinlegen, nun ist dem 46-Jährigen aus Eimeldingen bei der zweiten Etappe dieser Weltcup-Saison zudem ein zweiter Platz geglückt. Mit dem 17-jährigen Hannoveraner Embassy II beendete er den Stechparcours fehlerfrei und rasendschnell, lediglich...
Mit den „Nordic Jumping events“ weht frischer Wind durch die Turnierlandschaft in Schleswig-Holstein. Insgesamt zehn Turniere unter der Woche, die von November 2018 bis März 2019 auf dem Hof Rützenhagen in Negernbötel durchgeführt werden, stehen auf dem Plan. Die Köpfe hinter den Nordic Jumping events sind Fahrsportlerin Mareike Harms, Arne...
Die Vielseitigkeitsszene traf sich zum Saisonabschluss traditionell beim CCIO3* im niederländischen Boekelo. Julia Krajewski und das deutsche Team freuten sich über Einzel- und Mannschaftssieg, wenngleich die Briten die Jahreswertung der Nationenpreisserie gewannen. Nach dem Turnier in Waregem (Belgien) sicherte sich Julia Krajewski mit ihrem...
Beim Nationenpreis-Finale in Barcelona trat die belgische Mannschaft zur Revanche an. Während es bei den Weltreiterspielen in Tryon nicht gut ausgegangen war (Platz elf), durften sich dafür die Belgier auf dem alt-ehrwürdigen Gelände des Polo-Clubs von Barcelona über den Final-Sieg der FEI Nationenpreis-Serie freuen. Niels Bruynseels und die Stute...
Zwar hatte die deutsche Springreitermannschaft beim Nationenpreis-Finale in Barcelona das Hauptspringen der besten acht Team als Neuntplatzierte knapp verpasst, aber mit dem Sieg im Kleinen Finale, der sogenannten Challenge, gelang doch noch ein versöhnlicher Abschluss. Philipp Weishaupt und die Stute Asathir sowie Marcus Ehning und der Hengst...
Was für ein unfassbares Finale dieser Weltreiterspiele in Tryon: In einer hochdramatischen Entscheidung ritt Simone Blum als letzte Starterin zur Goldmedaille und sicherte sich als erst zweite Frau überhaupt den Titel „Weltmeisterin“ (1986: Gail Greenough/Kanada). Die Prüfung führte die besten Aktiven noch einmal über zwei unterschiedliche, sehr...