Ausgabe 06/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Die Nummer 1 der Welt, der Schweizer Steve Guerdat, stellte einmal mehr beim Weltcup-Finale in Göteborg seine außerordentliche Klasse unter Beweis. Im Sattel des elfjährigen niederländischen Wallachs Alamo gewann er zum dritten Mal nach 2016 (mit Corbinian) und 2017 (mit Bianca) die inoffizielle Weltmeisterschaft der Hallensaison. Guerdat hatte er...
Sie wurden ihrer Favoritenrolle gerecht: Isabell Werth und die Oldenburger Stute Weihegold gewannen zum dritten Mal in Folge das Weltcup-Finale. In einem gleichermaßen hochdramatischen wie hochklassigen Kürfeld vor 11.500 Zuschauern in der gigantischen Halle „Scandinavium“ verwiesen die Nummer 1 der Dressurweltrangliste und die Don Schufro-Tochter...
Für die Springreiter stand beim Weltcup-Finale in Göteborg bereits die zweite Wertungsprüfung auf dem Programm, die Dressurreiter griffen mit ihrem ersten Wettbewerb, dem Grand Prix, ins Geschehen ein. Isabell Werth und ihre Oldenburgerin Weihegold wussten die Dressurkonkurrenz auf Abstand zu halten. Die Don Schufro-Tochter wurde von vier der bei...
Drei hundertstel Sekunden Vorsprung reichten dem Schweizer Steve Guerdat, um die Führung beim Weltcup-Finale der Springreiter in Göteborg zu übernehmen. Mit dem niederländischen Wallach Alamo beendete der Olympiasieger von 2012 die erste Wertungsprüfung, ein Zeitspringen, in 61,28 Sekunden und verwies den Belgier Pieter Devos mit Apart ganz knapp...
Christian Kukuk, Stalljockey von Ludger Beerbaum, hat erneut den Großen Preis von Braunschweig gewonnen. 2017 sprang er mit Cordess zum Sieg, diesmal saß er auf dem elfjährigen Oldenburger Lacasino. Mit fast zwei Sekunden Vorsprung verwies er Finja Bormann auf Platz zwei. Die 23-jährige Springreiter hatte ihr Erfolgspferd A crazy Son of Lavina am...
In den Brabanthallen von s’-Hertogenbosch machte die hoch dotierte Rolex Grand Slam-Serie Station, deren Etappen auch in Aachen, Spruce Meadows/Kanada und Genf ausgetragen werden. Der mit 900.000 Euro dotierte Große Preis war hervorragend besetzt, trotzdem gelang es nur fünf Reiter-Pferd-Paaren, den anspruchsvollen Parcours fehlerfrei zu überwinden...
Daniel Bachmann Andersen kann’s kaum fassen, was in s-Hertogenbosch geschehen ist: Sieg mit Blue Hors Zack in der Weltcup-Kür, Sieg mit Blue Hors Don Olymbrio im Grand Prix und in der Kür der Drei-Sterne-Dressurtour. „Das muss ich erst mal sacken lassen, hier gegen Isabell Werth dreimal zu gewinnen, unglaublich“, sagte der 29-jährge Däne,...
Es dürfte ein Wochenende nach seinem Geschmack gewesen sein: Michael Jung gewann beim Signal Iduna Cup in Dortmund vier Springwettbewerbe des CSI4*, darunter den Großen Preis der Bundesrepublik. Damit ließ das Vielseitigkeitsass die Konkurrenz im Springsattel ziemlich blass aussehen. Der 36-Jährige hatte die elfjährige Westfalenstute fischerChelsea...
Während viele deutsche Reiter beim Signal Iduna Cup in Dortmund an den Start gingen, versuchte Marco Kutscher sein Glück im dänischen Herning. Mit Erfolg: Der 43-jährige Springreiter gewann den Großen Preis des CSI3*. Sein Sportpartner war der zehnjährige Westfalenhengst Charco, ein Sohn des Chin Quin und Sieger des Championats von Leipzig (Foto),...