Deutscher Sieg im Nationenpreis

Mannheimer Maimarkt-Turnier

[mehr]

News

News

Al Shira'aa Stables wird neuer Titelsponsor der Bundeschampionate

Die Bundeschampionate der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) haben einen neuen Titelsponsor: Die Al Shira'aa Stables unterstützen ab sofort das traditionsreiche Nachwuchspferdeturnier, das vom 3. bis 7. September 2025 in Warendorf stattfindet. Mit dem Engagement werden die Zukunft und der Fortbestand der Veranstaltung gesichert.

„Niemand stemmt...

[ mehr]

FN-Präsidium in Aachen neu gewählt

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat in Aachen ihr Präsidium turnusgemäß neu gewählt. Für die kommenden vier Jahre bestätigte die Mitgliederversammlung mit einer Mehrheit von rund 88 Prozent Prof. Dr. h.c. Martin H. Richenhagen, der bereits im vergangenen Herbst in einer außerordentlichen Sitzung zum Präsidenten gewählt worden war, an der...

[ mehr]

Die WM – „ein besonderes Schaufenster“ FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Von 6. bis 10. August 2025 wird Verden zur globalen Bühne für „ein besonderes Schaufenster“ – so formuliert es die Cheftrainerin der deutschen Dressurreiter, Monica Theodorescu. Bei den FEI WBFSH Dressage World Breeding Championship for Young Horses, den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde, präsentieren sich die besten fünf-, sechs- und...

[ mehr]

FN stellt sich neu auf: Zukunftsfähige Strukturen für den Pferdesport

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) stellt sich in der Zentrale in Warendorf neu auf: Mit einer umfassenden strukturellen Neuausrichtung will der Verband die Grundlage für eine moderne, effiziente und zukunftsfähige Organisation schaffen. Ziel ist es, die FN als starken, dienstleistungsorientierten Verband im Pferdesport weiterzuentwickeln. ...

[ mehr]

FN-Präsident Martin H. Richenhagen stellt neue Vision des Verbandes vor

Prof. Dr. h.c. Martin H. Richenhagen ist nun für vier Jahre zum Präsidenten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) gewählt worden. Im Rahmen der „regulären“ FN-Tagungen in Aachen wurde er mit großer Mehrheit an der Spitze des Verbandes bestätigt. Bevor die Mitgliederversammlung erneut abstimmte, stellte Richenhagen seine Ziele für die...

[ mehr]

Deutscher Sieg im Nationenpreis Mannheimer Maimarkt-Turnier

Endlich hat’s geklappt: Zum ersten Mal ritt die deutsche Mannschaft im Nationenpreis von Mannheim zum Sieg, in den vergangenen drei Jahren hatte sie stets an zweiter Stelle rangiert. Entsprechend groß war die Freude der beiden Bundestrainer Otto Becker (Sendenhorst) und Ralf Runge (Montabaur) sowie der Teammitglieder Christian Kukuk ...

[ mehr]

Mit Wow-Effekt zur zweiten Station: Hamburg

„Ganz aus dem Häuschen!“, „Unglaublich!“, „Fantastisch!“ – der Louisdor-Preis ist mit einem Wow-Effekt in seine 19. Saison gestartet. Beim Al Shira'aa Deutsches Spring- & Dressur Derby 2025 lädt die Serie Deutschlands beste Grand Prix-Nachwuchspferde zur zweiten Station ein.

„Wir haben so tolle Pferde gesehen und es wurde sehr gut geritten. Es war...

[ mehr]

Goldenes Verdienstabzeichen für Insa Hansen


Pferdewirtschaftsmeisterin Insa Hansen arbeitet seit über 40 Jahren im Reitsport. Ihre Ausbildung absolvierte sie bei Jürgen Koschel und wechselte danach auf Hof Kasselmann, wo sie bis heute tätig ist – beständig und verlässlich. Eine Stimme aus ihrem Umfeld: „Insa ist mehr Kasselmann als Kasselmanns selbst.“ Ihre Erfolgsliste ist lang: über 100...

[ mehr]

NÜRNBERGER BURG-POKAL: Von Mannheim zur Finalpremiere nach Frankfurt

Das Comeback des NÜRNBERGER BURG-POKAL beim Mannheimer Maimarkt-Turnier nach einjähriger Pause gewann Jessica Süß mit dem neunjährigen Westfalen Dynoro. Die beiden hatten bereits in der Einlaufprüfung eine souveräne Leistung gezeigt und sich dort ganz knapp auf Platz zwei hinter Dorothee Schneider und Rosé gesetzt. Mit 71,488 Prozent war das Duo in...

[ mehr]