Ausgabe 07/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die riesigen-LKW entgegen, die die Pferde wieder in ihre Heimatställe bringen. Vor den meisten lag jetzt eine lange Nachtfahrt, und das nach sechs anstrengenden Turniertagen. Meine Hochachtung, was die Teams rund um die Pferde leisten! Das wurde im Übrigen...
Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger zufrieden verkünden. Bronzemedaille fürs deutsche EM-Team, ganz knapp hinter Belgiern und Briten, und Richard Vogel auf United Touch, bisher ohne einen einzigen Abwurf, mit 0,01 Punkten weiter in der Pole Position für den Kampf um den Einzeltitel morgen....
Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich kann mich nicht erinnern, das bei einem Championat schon mal erlebt zu haben. Bei normalen Nationalpreisen startet dann der vierte Reiter nicht mehr, aber Richard Vogel brauchte ja das Ergebnis für seine Einzelwertung. Die führt er nun an, nachdem der...
Der US-amerikanische Equipechef Robert Ridland schickte ein starkes Team in die Aachener Soers. Die frisch gebackene Nummer eins der Weltrangliste, Kent Farrington (44), wurde begleitet von Lillie Keenan (28), McLain Ward (49) und „Urgestein“ Laura Kraut (59), allesamt beritten mit ihren Top-Pferden, die ihre Klasse vielfach in Nationenpreisen und...
Schon immer war da ein Resthof in Bad Essen mit sechs Pferdeboxen, einer kleinen Halle und einem Außenplatz, auf dem die Reitsport-Familie Richter ihrer Passion für Pferde nachgeht. Nun wurde der Betrieb auf die nötige Größe für eine Selbstständigkeit ausgebaut, da die Tochter und Dressurausbilderin Leonie, nach einer lehrreichen Zeit bei...
Eigentlich sollte der Wallach D’Accord FRH verkauft werden. Seine beiden Besitzer gaben ihn in die Obhut von Christoph Wahler, der ihn so lange reiten sollte, bis sich ein Käufer findet. Der Chef des Klosterhofs Medingen war zunächst nicht so begeistert von dem großen Braunen. Heute ist er glücklich, eines der besten Vielseitigkeitspferde der Welt...
Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter liegen nach der ersten Wertung, dem Zeitspringen, auf Platz zwei hinter den Briten, desgleichen Richard Vogel auf United Touch, mit einem Ritt, den man in früheren Jahrzehnten wohl als Husarenritt bezeichnet hätte. Gefühlt einen halben Meter ließ United...
Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im Eingewöhnungsspringen der Europameisterschaft in A Coruña auf den Titelkampf vor.
Ich weiß nicht, ob die Reiter es auch so genießen, all die schönen Orte, an die der Sport sie führt, wie ich am ersten Abend der EM in A Coruña, am nordwestlichen Zipfel Spaniens...
Im Anschluss an die zweite Sichtung in Warendorf werden heute die Kandidaten für die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Verden (4. bis 10. August) nominiert. Den Anfang machten die Siebenjährigen, die sechs- und fünfjährigen Pferde folgen im Laufe des Tages:
Von den 16 siebenjährigen Pferden, die sich zur zweiten Sichtung eingeladen...