„In jeder Beziehung ein Weltmeister“

FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

[mehr]

News

News

Verden: WM der jungen Dressurpferde im Dezember

Die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde findet in diesem Jahr doch noch statt: Sie wird vom 9. bis 13. Dezember in der Verdener Niedersachsenhalle ausgetragen. Eigentlich hätte das Championat der Fünf-, Sechs- und Siebenjährigen am ersten August-Wochenende auf dem Verdener Rennbahngelände über die Bühne gehen sollen, musste aber wegen der...

[ mehr]

Christian Ahlmanns Mäzenin Marion Jauß verstorben

Marion Jauß lebt nicht mehr. Die langjährige Mäzenin von Christian Ahlmann verstarb im Alter von 80 Jahren. Marion Jauß, Schwester von Madeleine Winter-Schulze, engagierte sich nicht nur im Springsport, sondern auch im Trabrennsport, dem sie fast ihr ganzes Leben lang eng verbunden war. Christian Ahlmann sagt in seiner Pressemitteilung: „Ich habe...

[ mehr]

Etliche Spitzenpferde verlassen die sportliche Bühne

Die lange Abstinenz vom Turniersport veranlasst offensichtlich viele Springreiter, ihre etwas älteren Pferde nicht mehr im Training zu halten, sondern in den Ruhestand zu schicken. Prominentes Beispiel aus Deutschland ist der Holsteiner Contagio, zuletzt mit Gerrit Nieberg sehr erfolgreich. Eigentlich war seine Abschiedsparty beim Turnier der...

[ mehr]

Luhmühlen: Geisterturnier für junge Springpferde

Pferdesport kann durchaus in Zeiten der Corona-Pandemie funktionieren, wenn auch in abgeschwächter Form. Dies zeigte an diesem Wochenende ein viertägiges Turnier für vier- bis siebenjährige Springpferde in Luhmühlen. Veranstalter war der Reitverein „Der Montagsclub e.V.“. Vorsitzender Karl-Heinz Klasen hatte vom Landkreis Lüneburg und dem...

[ mehr]

Alexandra Gräfin Dohna im Alter von 85 Jahren verstorben

Die Grande Dame der Trakehner-Zucht, Alexandra Gräfin Dohna, lebt nicht mehr. Sie wurde 85 Jahre alt. Im Ostpreußen bei Königsberg geboren, verlebte sie ihre Kindheit in Schlobitten, einem der größten und bekanntesten Schlösser der preußischen Adelsdynastien. Die beiden Dohna‘schen Güter Schlobitten und Prökelwitz gehörten bis 1945 zu den...

[ mehr]

HANDSCHUHE FÜR DEN SOMMER

Für die warme Jahreszeit bietet Roeckl zwei neue Sommerreithandschuhe namens Münster und Melbourne an. Bei beiden Handschuhen kommt auf der Oberhand unter anderem ein Garn zum Einsatz, das aus regeneriertem Nylon besteht. Dieses wird aus wieder aufbereiteten Plastikabfällen wie alten Fischernetzen hergestellt und besitzt laut dem Hersteller eine...

[ mehr]

NEUE KOLLEKTION IN BLAU

Passier bietet für Pferde eine neue Textil-Kollektion in der Farbe Blau an. Versehen ist der aktuelle Look mit einer dreifarbigen Schmuckkordel und auffälligem, rot umrandeten Wappen. Die Kollektion besteht aus einer Abschwitzdecke, Fleece-Bandagen, einem gehäkelten Fliegen-Kopfschutz und atmungsaktiven Schabracken für Spring- sowie Dressursättel. ...

[ mehr]

DER WEG ZUR PIAFFE

Für den Dressurreiter ist die Entwicklung der Piaffe der entscheidende Schritt in die höchste Prüfungsklasse, den Grand Prix. Andrea Lipp, Leiterin einer klassisch-barocken Reitschule nahe Köln und Schülerin von Andreas Hausberger (Oberbereiter der Spanischen Hofreitschule), beschäftigt sich mit der Entwicklung der Piaffe an der Hand. Dabei...

[ mehr]

DUBARRYS SOMMER-LOOK

Elegant im Stall: Dubarry hat eine vielseitige Sommerkollektion für sie und ihn herausgebracht. Das weiche Shirt mit V-Ausschnitt gibt es in den Farben Blau, Grün und Pink mit lockeren Flügelärmeln und kurzen Seitenschlitzen. Bequem zu Fuß ist die Reiterin mit dem Modell Elba aus handgenähtem Leder und mit federleichter, strapazierfähiger Sohle...

[ mehr]