Ausgabe 04/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Nach den letzten Qualifikationen (Louisdor-Preis in Oldenburg, Nürnberger Burg-Pokal in Nürnberg) stehen die Finalisten fest. Ihr Ticket für die Finals in der Frankfurter Festhalle (19. bis 22. Dezember) haben folgende Paare gelöst:
Für das Finale des Louisdor-Preises für sieben- bis zehnjährige Grand Prix-Pferde konnten sich auf sechs Turnieren...
Mit dem extravaganten Namen Ferrari Forever trat der Trakehner Siegerhengst 2019 ins Rampenlicht der Körung. Der Sohn des Helium aus einer Impetus-Mutter, der bei Dagobert Vester in Hennef zur Welt kam, erhielt höchstes Lob von Zuchtleiter Lars Gehrmann: „Ferrari Forever war der kompletteste Hengst mit herrlicher Silhouette, Adel, Ausdruck,...
Am kommenden Wochenende beim Stuttgarter Turnier German Masters verabschiedet sich ein großer Hengst von der sportlichen Bühne: Embassy II, mit Hans-Dieter Dreher über viele Jahre erfolgreich, wird am Sonntag, 17.11., gegen 14.30 Uhr in der Schleyer-Halle auf seine letzte Ehrenrunde gehen und sicher mit frenetischem Applaus des Publikums gefeiert...
Das Oldenburger Turnier „Agravis Cup“ mausert sich zum Hot Spot der Dressurszene. Nicht nur im Louisdor-Preis sah man feine Jungstars, auch in den großen Dressurprüfungen debütierten vielversprechende Viereck-Talente. Im Parcours erlebte Patrick Stühlmeyer wahre Höhenflüge: Sieg im Championat, Platz zwei im Großen Preis. Oldenburg war eine Reise...
Pferdemanagement, Pferdewirtschaft, Pferdewissenschaft – die Studiengänge rund ums Thema Pferd erfreuen sich regen Zulaufs reitsportbegeisterter, vornehmlich weiblicher Studierender. Doch was bringt das Studium den Absolventen und finden sie danach auch wirklich einen adäquaten Arbeitsplatz? Wir stellen die Studiengänge an den drei deutschen...
Heu, Heu und nochmals Heu – was im ersten Moment einfach klingt, ist bei näherer Betrachtung doch um einiges komplexer. Worauf ist bei einer pferdegerechten Fütterung zu achten, und vor welche Herausforderungen stellt sie Pferdehalter insbesondere jetzt im Winterhalbjahr? Start unserer neuen Serie rund um die gesunde Pferdehaltung. In Teil 1 dreht...
Bei der zweiten Etappe des Dressur-Weltcups der Westeuropa-Liga griff auch Isabell Werth ins Geschehen ein. Sie hatte das Auftaktturnier im dänischen Herning ausgelassen. In Lyon traf sie auf eine starke Konkurrentin, denn auch die Britin Charlotte Dujardin hat Appetit auf Weltcup-Punkte. Sie stellte ihre bewegungsstarke Stute Mount St. John...
Bei der zweiten Etappe des Dressur-Weltcups der Westeuropa-Liga griff auch Isabell Werth ins Geschehen ein. Sie hatte das Auftaktturnier im dänischen Herning ausgelassen. In Lyon traf sie auf eine starke Konkurrentin, denn auch die Britin Charlotte Dujardin hat Appetit auf Weltcup-Punkte. Sie stellte ihre bewegungsstarke Stute Mount St. John...
Hubertus Schmidt und Matthias Bouten waren die besten Akteure auf dem Dressurviereck beim Oldenburger „Agravis-Cup“. Reitmeister Schmidt brachte erstmals seit dreieinhalb Monaten wieder den westfälischen Hengst Escolar v. Estobar an den Start. Nach seinem Sieg im Grand Prix behauptete sich das Paar auch im Grand Prix Special mit deutlichem...