Ausgabe 07/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Die Methode Ruck-Zuck-Fertig ist genauso ungeeignet wie zu langes Dauerlongieren und inkonsequentes Arbeiten mit dem Pferd. Denn das Ziel ist immer – ganz gleich für welche Disziplin – das willige Reitpferd, das dem Reiter vertraut und dabei gelassen und locker seine Aufgaben erfüllt. Schwierige Pferde haben oft ihren Ursprung in den ersten Wochen...
Anfang Januar fand ein 160 Kilometer langer Distanzritt in Dubai statt, der für Aufsehen sorgte. Auf einem Live-Videostream erkannte die Jounalistin Pippa Cuckson, dass der aus den Vereinigten Arabischen Emiraten stammende Reiter Ali Mohd Ali Al Hosani sein Pferd Corleone mit einer Wasserflasche auf die Kruppe und gleich mehrmals auf den Hals...
Es dürfte ein Wochenende nach seinem Geschmack gewesen sein: Michael Jung gewann beim Signal Iduna Cup in Dortmund vier Springwettbewerbe des CSI4*, darunter den Großen Preis der Bundesrepublik. Damit ließ das Vielseitigkeitsass die Konkurrenz im Springsattel ziemlich blass aussehen. Der 36-Jährige hatte die elfjährige Westfalenstute fischerChelsea...
Während viele deutsche Reiter beim Signal Iduna Cup in Dortmund an den Start gingen, versuchte Marco Kutscher sein Glück im dänischen Herning. Mit Erfolg: Der 43-jährige Springreiter gewann den Großen Preis des CSI3*. Sein Sportpartner war der zehnjährige Westfalenhengst Charco, ein Sohn des Chin Quin und Sieger des Championats von Leipzig (Foto),...
Der kanadische Springreiter Mario Deslauriers war nach dem Nationenpreisfinale in Barcelona im Oktober 2018 vom Weltreiterverband FEI gesperrt worden, weil bei einer Medikationskontrolle seiner Holsteiner Stute Bardolina die verbotene Substanz O-Desmethylvenlafaxine gefunden worden war. Wie das Antideressivum ins Pferd gelangt war, konnte nun...
Marco Kutschers Hengst Van Gogh hat seine turniersportliche Karriere beendet. Der jetzt 17-jährige Hengst, ein Sohn des niederländischen Starvererbers Numero Uno, wirkt nun als Zuchthengst auf der Station De Wiemselbach der Familie von Hans Horn in den Niederlanden. Im Rahmen der Hengstschau der Station am 7. April wird Van Gogh in den sportlichen...
DKB ist out, Bemer weiterhin in: Die Riders Tour, Deutschlands bekannteste Serie im Springsport, trägt nicht länger DKB in ihrem Namen, sondern ab jetzt Bemer. Das Liechtensteiner Unternehmen aus der Medizintechnik für Mensch und Pferd ist allerdings kein neuer Partner, sondern bereits seit drei Jahren als Hauptsponsor engagiert.
Sechs Turniere...
Der Stübben Trensenzaum Freedom gewährt dem Pferd aufgrund seiner Form ein vollständiges Sichtfeld und viel Bewegungsfreiheit für die Ohren. Weder das Stirnband noch das Kopfstück üben Druck auf Nerven und Venen aus. Durch die besondere Positionierung von Kopfstück und Kehlriemen werden empfi ndliche Bereiche im Nacken und Hals ausgespart. Auch mit...
Dieser wahre Klassiker unter den hippologischen Werken stammt aus dem Jahre 1943 und wurde 2019 im Olms Verlag neu aufgelegt. Autor Waldemar Seunig schuf mit „Von der Koppel bis zur Kapriole“ eine der großen Reitlehren des 20. Jahrhunderts und war selbst als Persönlichkeit im Sattel, in der Ausbildung, als Richter und Schriftsteller hoch geschätzt....