Die Reitpferde-Champions 2025

Bundeschampionate Warendorf

[mehr]

News

Leseproben

PferdePromi: King Edward, der König

Sein Vermögen scheint grenzenlos zu sein. Nicht umsonst sagen Springsport-Experten, King Edward sei eines der besten Pferde der Welt, wenn nicht gar das derzeit beste. Gerade erst beeindruckte der elfjährige belgische Wallach mit seinem schwedischen Reiter Henrik von Eckermann im „Super Grand Prix“ von Prag. In diesem Jahr hat der Fuchs, den zuvor...

[ mehr]

Medizin: Hufkrankheit White Line Disease

Zugegeben, White Line Disease klingt interessanter als die deutsche Bezeichnung „Erkrankung der Weißen Linie“. Die Ursache für diese Hufkrankheit ist ein Befall mit Pilzen und Bakterien, denen Pferde überall im Stall ausgesetzt sind. Deshalb können auch Tiere erkranken, die in optimalen Haltungsbedingungen leben. Selbst in topgepflegten Ställen, in...

[ mehr]

PferdePromi: Annabelle, die temperamentvolle Diva

„Ich konnte mit gleich vorstellen, dass Piaffe und Passage gut klappen könnten“, sagte Helen Langehanenberg nach dem ersten Ausprobieren der Holsteinerin Annabelle. Sie sollte Recht behalten, denn der bildschönen Stute, Tochter des Hengstes Conteur, liegen diese Sahneschnittchen des Grand Prix-Sports gewissermaßen im Blut. Reserve bei den...

[ mehr]

Portrait: Die Kämpferin Regine Mispelkamp

Regine Mispelkamp hat es geschafft: In Tokio erfüllte sie sich bei den Paralympics einen Traum. Am Ende der Spiele durfte sie bei ihrem olympischen Debüt die Bronzemedaille in der Kür mit nach Hause nehmen. Die Freudentränen der Sportlerin, die im Dezember 2020 ihren 50. Geburtstag feierte, gingen um die Welt. Vorangegangen war ein innerer Kampf um...

[ mehr]

Verhalten: Pferde sind schlauer als gedacht

Die mentalen Fähigkeiten von Pferden standen lange Zeit nicht im Fokus der Forschung. Das hat sich geändert: In den vergangenen Jahren führten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen etliche Studien mit Pferden durch und kamen zu erstaunlichen Ergebnissen. „Pferde sind schlauer als wir denken“, sagt Dr. Kathrin Schütz, Professorin für...

[ mehr]

CHIO Aachen: Daniel Deußer erfüllt sich seinen Traum

Wer was auf sich hält, muss den Großen Preis von Aachen gewonnen haben. Keine Springprüfung der Welt besitzt eine solche Strahlkraft, und für so manchen Springreiter hat dieser Große Preis mehr Bedeutung als der Sieg etwa bei Europameisterschaften oder Weltcup-Finals. In die illustre Riege der Aachen-Sieger reiht sich nun auch die Nummer eins der...

[ mehr]

EM Vielseitigkeit: Und wieder weht der Union Jack

Sie sind derzeit einfach nicht zu schlagen: Wie schon bei den Olympischen Spielen in Tokio gewannen die Briten auch bei der Europameisterschaft in Avenches/Schweiz Team-Gold. Zudem sicherten sich die Reiterinnen von der Insel alle Einzelmedaillen. Einzig Ingrid Klimke hätte das verhindern können, doch die „Mission Titelverteidigung“ scheiterte....

[ mehr]

EM Dressur: Fünf Goldmedaillen in sechs Wochen

Sie spielt nur so mit den Rekorden: Jessica von Bredow-Werndl wird nicht nur als Olympiasiegerin in die Reitsportgeschichte eingehen, sondern auch als Rekordhalterin. Nach Doppelgold bei den Olympischen Spielen in Tokio Ende Juli gelang der 35-Jährigen aus dem oberbayerischen Aubenhausen auch bei der Europameisterschaft in Hagen a.T.W. im September...

[ mehr]

Riesenbeck: André Thieme ist Europameister

Der zwölfte deutsche Europameister der Springreiter in der 65-jährigen Geschichte dieses Championats heißt André Thieme. Der Mecklenburger, als dreimaliger Gewinner des Deutschen Spring-Derbys weltweit bekannt, belehrte bei den Titelkämpfen auf der Reitsportanlage „Riesenbeck International“ alle Skeptiker eines Besseren und bewies, das seine...

[ mehr]