Ausgabe 04/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Bei Gluthitze wurde in Luhmühlen vorolympische Luft geschnuppert, allerdings nicht von den Briten, denn die meisten durften wegen der Coronabestimmungen nicht einreisen. Der sportlichen Qualität der Veranstaltung tat dies keinen Abbruch. Michael Jung und der Hannoveraner fischerChipmunk beendeten die offene Deutsche Meisterschaft (CCI4*) mit einem...
Von der Turnierreiterin zur Veranstalterin: Janne-Friederike Meyer-Zimmermann lud gemeinsam Ehemann Christoph erstmals zum CSI3* auf ihre Reitanlage Hof Waterkant in Pinneberg ein. Obwohl die beiden für die Vorbereitung ihres Events nur drei Monate Zeit hatten, entwickelte sich das Turnier zu einem Erfolg auf ganzer Linie. Und das sogar unter...
Rückenschmerzen sind bei Reitpferden weit verbreitet. Trotzdem bleiben sie oft unerkannt. Obwohl viele Reiter sich bemühen, ihre Pferde durch Gymnastizierung gesund zu erhalten, zählt der Mensch in Sachen Rückenproblemen zu den Hauptverursachern. Fehlendes Wissen um Anatomie und Physiologie des Pferdes, mangelnde Reitkenntnisse und übertriebener...
Jessica von Bredow-Werndls Dalera, Isabell Werths Bella Rose und Dorothee Schneiders Showtime machten die Medaillen bei der Deutschen Meisterschaft in Balve unter sich aus und stellten so manchen Rekord auf. Mit diesem Trio kann Deutschland die „Operation Olympia“ selbstbewusst in Angriff nehmen. Als mögliche Nummer vier empfahl sich Helen...
C-Vier kann alles. Davon ist David Will felsenfest überzeugt. Gerade erst hat der 33-Jährige der Welt gezeigt, wozu sein Holsteiner Cardento-Sohn fähig ist: Sieg im Großen Preis beim CSIO5* in Rom, einer der fraglos anspruchsvollsten Springprüfungen der Welt. Der in den Niederlanden geborene Holsteiner Sohn des Cardento ist erst einem knappen Jahr...
Wo andere bildgebende diagnoseverfahren wie Röntgen oder Ultraschall ihre Grenzen erreichen, sollen CT, MRT und Szintigrafie den Ursachen von Krankheiten zielsicher auf die Spur kommen. Längst haben High-Tech-Methoden wie die Computertomografie, die ebenso unter der Bezeichnung „Kernspintomografie“ geläufige Magnetresonanztomografie (MRT) und die...
Persönliche Bestmarken und das weltweit viertbeste Ergebnis in einem Grand Prix Special – für Jessica von Bredow-Werndl entwickelten sich die Turniertage im wunderschönen Park der Olympia-Reitanlage in München-Riem zu den erfolgreichsten ihrer Karriere. Mit ihrer Trakehnerin Dalera BB gewann sie den Grand Prix und den Special der...
Ein kurzer Blick auf ein Video in der Auktionshalle reichte. Springreiter Max Kühner hob die Hand und war wenig später Besitzer eines dreijährigen Fuchshengstes. Inzwischen als Elektric Blue P im internationalen Sport hocherfolgreich, verhalf „Blue“ seinem in Starnberg lebenden, aber für Österreich startenden Reiter kürzlich zu einem der größten...
Giftpflanzen lauern überall: am Wegesrand, auf der Weide oder sogar als Reitplatz-Deko. Vor allem jetzt, in der Weidesaison, sollten Pferdehalter wissen, welche Pflanzen gefährlich sind. Besonders gefürchtet ist das Jakobskreuzkraut. Die Symptome einer Vergiftung mit dieser Giftlanze sind Leistungsabfall, Lethargie oder Unruhe (walking disease),...