Trauer um Toni Meggle

Überall, wo er auftrat, wurde ihm mit Respekt, Vertrauen und aufrichtiger Wertschätzung begegnet", schreibt die MEGGLE Group GmbH. Toni Meggle war...

[mehr]

News

Leseproben

Streit um den Wolf

Auf Einladung des Holsteiner Verbands, des Pferdestammbuch Schleswig-Holstein und des Trakehner Verbands trafen sich Experten in der Holsteiner Verbandszentrale in Elmshorn, um das Thema „Der Wolf und die Pferdehaltung“ aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Der Veranstaltung in Elmshorn war ein internationales Wolfs-Symposium in...

[ mehr]

Horses & Dreams in Hagen

Die Youngster stahlen den Routiniers regelrecht die Show. So sehr sich die Zuschauer auch über die Auftritte von Cosmo, Dalera, Emilio und Co. bei „Horses & Dreams“ gefreut haben – geschwärmt wurde von anderen, nämlich den jungen Pferden, die sich weitgehend zum ersten Mal auf einem Turnier präsentierten. Ein großer Star im wahren Sinne des Wortes...

[ mehr]

Mannheimer Maimarkt-Turnier

Beim 56. Internationalen Mannheimer Maimarkt-Turnier war kein Vorbeikommen an Isabell Werth. Die weltbeste Dressurreiterin aller Zeitenn ging in der Großen Tour dreimal an den Start, dreimal führte sie die Siegerehrung an. Eine Woche nach dem Turnier Horses & Dreams in Hagen, wo sie mit Emilio die grüne Saison einläutete, schlug Isabell Werth in...

[ mehr]

Recht: Wann der Stallbetreiber

Derarartige Fälle beschäftigen meine Kollegen und mich immer mehr“, sagt Dr. Sascha Brückner, auf hippologisches Recht spezialisierter Rechtsanwalt sowie öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Pferdehaltung, -zucht und-sport aus Lübeck – und meint damit Fälle, die sich um die Haftung des Pensionsstallbetreibers für eingestellte...

[ mehr]

Rolf-Göran Bengtsson im Portrait

Das Jahr 2017 war ein bewegendes Jahr für den Schweden Rolf-Göran Bengtsson. Sein Spitzenpferd Casall wurde aus dem Sport verabschiedet, er zog mit seinen Pferden auf die Anlage seiner Frau Evi und gab den -gemeinsam mit seinem langjährigen Freund und Geschäftspartner Bo Kristoffersen betriebenen Stall in Breitenburg auf. Seitdem ticken die Uhren...

[ mehr]

Vet-Check: Knackpunkt Fesselträger

„Der Fesselträger verletzt sich entweder durch ein akutes Trauma, etwa eine Zerrung“, erklärt Dr Kai Kreling von der Klinik Binger Wald. „So sind auch versteckte Löcher im Boden oder Stangen, auf die Pferde treten, häufig Auslöser für Fesselträgerprobleme. Oder durch eine dauerhafte Überlastung.“ Es wird deshalb auch diskutiert, ob der Anstieg von...

[ mehr]

Ausbildung: Bedeutung von Takt und Tempo

„Mehr vorwärts“ oder „du bist zu eilig“ sind Sätze, die jeder Reitschüler schon einmal gehört hat. Offenbar ist es nicht einfach, das richtige Tempo im Sattel zu finden. Nicht zu schnell, aber auch nicht zu langsam zu reiten, ist eng verknüpft mit dem richtigen Takt des Pferdes und eine Grundvoraussetzung für die korrekte Ausbildung des Pferdes....

[ mehr]

Weltcup-Finale in Göteborg

Der Hattrick ist gelungen: Isabell Werth und Weihegold gewannen zum dritten Mal in Folge den Dressur-Weltcup. Das war zwar nicht unerwartet, aber die Kür geriet dennoch zu einer spannenden Angelegenheit – ebenso wie der Weltcup der Springreiter, der mit dem Schweizer Weltranglisten-Ersten Steve Guerdat ebenso einen Favoritensieg erlebte. Die...

[ mehr]

Spitzensport adé: Wie Pferdepromis aus dem großen Sport verabschiedet werden

Verabschiedungen großer Pferdepersönlichkeiten sind immer etwas ganz Besonderes. Nicht selten rühren sie die Zuschauer wie die Reiter zu Tränen, wenn noch einmal die Triumphe der herausragenden Pferdepersönlichkeiten in Erinnerung gerufen werden. Reiter erzählen, wie sie den letzten Auftritt ihres Partners erlebt haben. Tausende weiße Taschentücher...

[ mehr]