Ausgabe 04/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Wer mit dem Sabanero Raúl Sánchez durch den Corcovado-Nationalpark reitet, fühlt sich wie die ersten europäischen Entdecker, die auf dem Pferderücken das abenteuerliche Land in Zentralamerika erkundeten, das sie später Costa Rica, die reiche Küste, nannten. Nebel wabert über den düsteren Strand. Princesa tritt in gewaltige Tierspuren im Sand. Ein...
Leckerligabe, Fellkraulen, Stimmlob - beim Reiten und vor allem bei der Hilfengebung geht das natürlich nicht so ohne Weiteres. Warum? Weil ein richtiges und passendes Timing einfach unmöglich ist. Reagiert das Pferd zum Beispiel auf den seitwärtstreibenden Schenkel wie gewünscht, kann man sich ja nicht bei jedem Schritt in die richtige Richtung...
Schon oft hatte Christian Ahlmann versucht, „Rider of the Year“ zu werden, 2018 hat es endlich geklappt. „Es war ein großes Ziel von mir, die DKB-Riders Tour einmal zu gewinnen, und ich freue mich wirklich riesig“, gab der frisch gekürte Titelträger erleichtert zu Protokoll. Er wie auch die Zweite, Janne-Friederike Meyer-Zimmermann, mussten bis zum...
Es war einmal ein wunderschönes schwarzes Pferd, das durch die Reithalle schwebte. Und eine Schweizer Dame, die es verzückt anschaute. Sieben Jahre alt war das Pferd, ein westfälischer Rapphengst von Damon Hill, der in der Reithalle von Hubertus Schmidt in Borchen-Etteln von dessen Bereiter Raphael Thomas gerade geritten wurde. Die Dame war Flora...
Winterzeit ist Hustenzeit. Allerdings nicht wegen der Kälte, sondern weil die Pferde zu wenig Frischluft bekommen. Husten beim Pferd wird nämlich meist durch Staub und Gase ausgelöst, die vor allem im Stall vorkommen. „Dass mehr Pferde im Winter husten, weil sie sich erkälten, ist ein weit verbreiteter Irrglaube“, erklärt Tierarzt Dr. Christian...
Vier Starts, vier Siege, auch in Stuttgart führte kein Weg an Dressurkönigin Isabell Werth vorbei. Im Parcours war Max Kühner zumindest der Sieger der Herzen, auch wenn er zweimal „nur“ Zweiter wurde. Beinahe hätte Max Kühner mit einer „Kaffeerunde“ das Weltcup-Springen in der Stuttgarter Schleyer-Halle sogar gewonnen. Zehn der 40 Starter hatten...
Totilas – ein Name, den man nicht vergisst. Auch wenn der einst als Wunderpferd titulierte Hengst seit Jahren nicht mehr öffentlich aufgetreten ist, findet sich sein Name auch heute noch immer wieder in den Schlagzeilen. Bei der jüngsten PS-Online-Auktion für Junghengste stellte Totilas die Preisspitze im Dressurlager, sein Sohn Tamino, vom Gestüt...
Ein kleines Riemchen spaltet seit Jahren die Reiterwelt und lässt die Emotionen regelmäßig hochkochen: Der Sperrriemen. Tierquälerei, sagen die einen: Der Riemen sei nur dazu da, um das Maul zuzuschnüren und hindere das Pferd am Kauen, Schlucken und freien Atmen. Die andere Seite argumentiert dagegen: Der Sperrriemen sei eine sinnvolle und...
Man soll ja eigentlich die Hoffnung nie aufgeben. Aber genau das tat Mario Stevens. Irgendwie sei der Agravis-Cup in diesem Jahr so ein bisschen an ihm vorbeigerutscht, wie er selbst es formulierte. Bis zum Großen Preis am Sonntag sah es auf der Haben-Seite des Molbergeners, der keine 50 Kilometer entfernt vom Austragungsort Oldenburg lebt, auch...