Das war’s mal wieder...

EM-Blog aus Crozet | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

[mehr]

News

Archiv

100 für 100 – Gemeinsam sichtbar! Unterstützung für den Parasport

Die besten deutschen Reiter in der Paradressur haben sich zusammengetan und ein großes Projekt ins Leben gerufen, um noch mehr Unterstützer für ihren Sport zu finden: 100 für 100 – Gemeinsam sichtbar!

Auf dem Weg zur WM 2026 in Deutschland und zu den Paralympics 2028 in Los Angeles soll die Initiative „100 für 100“ ein starkes Zeichen für...

[ mehr]

Quinn G holt das Triple FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei den FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde in Verden hat die dänische Stute Quinn G zum dritten Mal den Weltmeistertitel gewonnen. Die Silbermedaille ging an den KWPN-Hengst Most wanted Nero von Bellin, Bronze sicherte sich Ilegro (KWPN).

Das WM-Finale der siebenjährigen Dressurpferde ist entschieden: Mit 81,650 Prozentpunkten...

[ mehr]

Christian Kukuk und Checker siegen in London

Die internationale Springsportserie Global Champions Tour hat ihre Halbzeit 2025 mit der neunten Etappe in London überschritten. Olympiasieger Christian Kukuk und der westfälische Wallach Checker beeindruckten im Stechen des Großen Preises mit einer blitzschnellen, fehlerfreien Runde und verwiesen den Briten Ben Maher mit dem schwedischen...

[ mehr]

Vielseitigkeit: Sieg im Nationenpreis für Deutschland

Die deutsche Vielseitigkeits-Equipe hat beim CCIO4* im belgischen Arville den Nationenpreis gewonnen. Nach Dressur und Gelände noch auf Platz zwei, sicherte sich das Team den Sieg im abschließenden Springen – vor den USA und Australien. Insgesamt waren 13 deutsche Paare unter den 103 Teilnehmern, sechs schafften es am Ende in die Top Ten.

Die...

[ mehr]

Stolz auf WM-Gold – Proud James FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde in Verden hat sich KWPN-Hengst Proud James die Goldmedaille bei den Fünfjährigen verdient. Silber ging an die Oldenburger Stute Viva Diamond OLD, Bronzesieger wurde der Däne Straight Horse Leornardo.

 Im Finale der Fünfjährigen ritt eine dänische Reiterin gleich zwei Pferde aufs Podium:...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der Startschuss für sportlich-züchterische Highlight mit der Qualifikationsprüfung der sechsjährigen Pferde. Hierbei empfahl sich die Hälfte des deutschen Kontigents auf Anhieb für das Finale am Samstag, allen voran der Hannoveraner Hengst Endorphin FRH v....

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die riesigen-LKW entgegen, die die Pferde wieder in ihre Heimatställe bringen. Vor den meisten lag jetzt eine lange Nachtfahrt, und das nach sechs anstrengenden Turniertagen. Meine Hochachtung, was die Teams rund um die Pferde leisten! Das wurde im Übrigen...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger zufrieden verkünden. Bronzemedaille fürs deutsche EM-Team, ganz knapp hinter Belgiern und Briten, und Richard Vogel auf United Touch, bisher ohne einen einzigen Abwurf, mit 0,01 Punkten weiter in der Pole Position für den Kampf um den Einzeltitel morgen....

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich kann mich nicht erinnern, das bei einem Championat schon mal erlebt zu haben. Bei normalen Nationalpreisen startet dann der vierte Reiter nicht mehr, aber Richard Vogel brauchte ja das Ergebnis für seine Einzelwertung. Die führt er nun an, nachdem der...

[ mehr]