Wiesbaden:

Michael Jung siegt zum sechsten Mal

[mehr]

News

Turnier-News

Martin Fuchs verliert Cool and Easy an Pia Reich

Wie die Schweizer Pferdewoche vermeldet, wird im Sattel von Cool and Easy künftig Springreiterin Pia Reich Platz nehmen. Der Holsteiner Schimmel, einst unter Pia Reichs ehemaligem Chef Hans-Dieter Dreher unterwegs, lief zuletzt unter Martin Fuchs (SUI), der mit ihm Zweiter im Großen Preis von Villach wurde. Da die 25-jährige Springreiterin beim...

[ mehr]

Bettina Hoy verzichtet auf Olympia-Kader

Das DOKR hatte Bettina Hoy unter Druck gesetzt: Entweder bleibt sie im Olympiakader der deutschen Vielseitigkeitsreiter und konzentriert sich auf einen möglichen Start bei den Weltreiterspielen in Tryon/USA – oder sie kümmert sich in Tryon als niederländische Nationatrainerin um die Buschreiter des Nachbarlandes. Beides hatte DOKR-Chef Dr. Dennis...

[ mehr]

NRW-Landgestüt: Abschied von Peking

Das Nordrhein-Westfälische Landgestüt verliert mit Peking einen ganz besonderen Hengst. Der Fuchs verstarb auf der Deckstation in Coesfeld an einem Aortenabriss. Mit seiner sympathischen Aufmachung und bunten Zeichnung viel er ins Auge. Seine Reiter begeisterte er durch sein freundliches Wesen und seine positive Arbeitseinstellung. Bei der...

[ mehr]

Dortmund: Desperados Comeback

Der schwarze Beau meldet sich zurück – und wie! Nach eineinhalbjähriger Turnierpause gewinnt der 17-jährige Hengst Desperados FRH mit seiner Reiterin Kristina Bröring-Sprehe haushoch den Grand Prix und den Grand Prix Special in Dortmund, beides mit knapp unter 80 Prozent. Bundestrainerin Monica Theodorescu attestierte dem De Niro-Sohn, dass er...

[ mehr]

Dortmund: Kür-Sieg für Russin Inessa Merkulova und Mister X

Seit vielen Jahren gehört Inessa Merkulova zu den Stammgästen des Weltcup-Finales und konnte in den Dortmunder Westfalenhallen ihre Routine voll ausspielen. Mit dem erfahrenen Trakehner Mister X gewann die Russin die Grand Prix Kür beim Signal Iduna Cup mit einer Wertnote von 76.725 Prozent. Hubertus Schmidt musste mit seinem Trakehner Imperio...

[ mehr]

Dortmund: Mario Stevens gewinnt das Championat

Nur vier Paare hatten es beim Signal Iduna Cup ins Stechen des Championats von Dortmund geschafft, das zu den Höhepunkten im Parcours des internationalen Viersterne-Turniers gehört. Die schnellste fehlerfreie Zeit legte Mario Stevens mit seinem erst neunjährigen Oldenburger Landano OLD hin. Ihm folgte dicht auf den Fersen der für Österreich...

[ mehr]

Hendrik Snoek feiert 70. Geburtstag

.  

Am 2. April steht nicht nur das Osterfest im Kalender, sondern auch der runde Geburtstag von  DOKR-Ehrenmitglied Hendrik Snoek aus Münster. Der Chef des "Turniers der Sieger" und langjährige Geschäftsführer der RATIO-Unternehmensgruppe gehörte von 1978 bis 2005 dem Springausschuss des Deutschen-Olympiade-Kommitees für Reiterei und später auch...

[ mehr]

Weltcup-Finale ohne Christian Ahlmann

Das Weltcup-Finale in Paris (12.-15. April) wird ohne Christian Ahlmann über die Bühne gehen. Der 43-Jährige bestätigte gegenüber dpa, dass er kein geeignetes Pferd zur Verfügung habe. „Ich hatte mich auf Paris gefreut, aber es hat keinen Sinn, dort ohne in richtig gutes Pferd zu reiten.“ Sein Wallach Epleaser sei noch verletzt. Den Hengst Taloubet...

[ mehr]

Matthias Bouten wird Meggles Chefbereiter

Dressurausbilder Matthias Bouten hat seine beruflichen Weichen neu gestellt. Er wird als Nachfolger von Hendrik Lochthowe als Chefbereiter auf der Anlage der Familie Meggle im oberbayerischen Rechtmering tätig werden. 

Gemeinsam mit seinem Partner Vincent Arroyo hatte sich Bouten erst vor wenigen Monaten mit einem Dressurausbildungsstall im...

[ mehr]