Deutscher Sieg im Nationenpreis

Mannheimer Maimarkt-Turnier

[mehr]

News

Top Themen

Balve: Erster Meister-Titel für Jessica von Bredow-Werndl

Es war ihr erklärtes Ziel, das sie mit Bravour erreicht hat: Jessica von Bredow-Werndl (Foto) ritt zum ersten Mal in ihrer Dressurkarriere zum Titel „Deutsche Meisterin“. Die 34-jährige Bayerin verwies im Sattel ihrer Trakehner Easy Game-Tochter Dalera BB die Konkurrenz bei der Deutschen Meisterschaft in Balve auf die Plätze. Den fehlerfreie Grand...

[ mehr]

Balve: Hermes und Hugo fürs Burg-Pokal-Finale qualifiziert

Nun hat auch dieses Paar das Ticket fürs Finale des Nürnberger Burg-Pokals in der Frankfurter Festhalle gelöst: Mit über 75 Prozent gewannen Marcus Hermes und der achtjährige niederländische Wallach Hugo FH (Foto) die Qualifikationsprüfung im Rahmen der Deutschen Meisterschaft Dressur in Balve. Sein Namenszusatz „FH“ steht für den Freiberger Hof...

[ mehr]

München: Munich Indoors nun auch abgesagt

Die Kette der Absagen reißt nicht ab. Das renommierte Londoner Hallenturnier kurz vor Weihnachten wird in diesem Jahr ebenso ausfallen wie die Munich Indoors in der Münchner Olympiahalle, die von 19. bis 22. November hätten stattfinden sollen. Seit 1998 gibt es das Turnier, das bis vor zwei Jahren auch das Finale der Riders Tour beinhaltete. „Es...

[ mehr]

Paderborn: Sieg im Großen Preis für Philipp Schulze-Topphoff

Hauptsache Turnier! Turnierleiter Volker Wulff hatte alles versucht, zumindest sein kleines Turnier „OWL Challenge“ in Paderborn stattfinden zu lassen, nachdem er schon schmerzlich das Derby in Hamburg, das Berliner Turnier am Funkturm und zuletzt auch die Munich Indoors in der Münchner Olympiahalle hatte absagen müssen. Aber auf dem kleinen, vom...

[ mehr]

Valkenswaard: Ein Stückchen Global Champions Tour

Die Global Champions Tour (GCT) musste zwar wie die allermeisten internationalen Groß-Events coronabedingt abgesagt werden, aber so ein bisschen GTC-Feeling kam in diesem Jahr doch noch auf. Tour-Chef Jan Tops hatte zum Fünf-Sterne-Turnier auf seine futuristische Anlage im niederländischen Valkenswaard geladen. Dort wäre regulär eine der 16...

[ mehr]

Aachen: Sieg für Maikel van der Vleuten und Beauville

Nur rund 300 Zuschauer, Springen in der Dressurarena – dieses Jahr war in Aachen coronabedingt alles ein bisschen kleiner als gewohnt. Doch trotzdem hatte das Turnier namens „Aachen International Jumping“ durchaus Atmosphäre. Und die Reiter kommen ohnehin immer gerne in die Soers, auch wenn dieses Jahr die Summe des Preisgeldes ebenfalls...

[ mehr]

Riesenbeck: Deutsche Meisterschaft Springen findet doch statt

Nachdem es keine Möglichkeit gegeben hatte, die Deutschen Meisterschaften der Springreiter und -reiterinnen in Balve auszurichten, sah es so aus, als würde in diesem Jahr keine nationalen Champions im Parcours gekürt werden können. Doch nun gibt es gute Nachrichten: Ludger Beerbaum und das Reitsportzentrum Riesenbeck International sind in die...

[ mehr]

Warendorf: Drei Medaillen für Pia Münker

Das Bundeschampionat des fünfjährigen Vielseitigkeitspferdes bestach durch ungemein große Qualität. In der Finalqualifikation auf dem Warendorfer Militaryplatz noch ein bisschen zu langsam, sicherte sich der fünfjährige dunkelbraune Dark Gambler (v. Diacontinus– Stalypso) seinen Weg an die Spitze über das kleine Finale. Antonia van Baath...

[ mehr]

Warendorf: Überraschende Sieger im Parcours

Keine Zuschauer, demzufolge auch keine Tribünen, dafür mit Pflanzen hübsch dekoriert. Keine Frage, im und rund um den Parcours präsentierten sich die Bundeschampionate coronabedingt ganz anders als in der Vergangenheit. Sportlich tat dies der Veranstaltung keinen Abbruch. Schon oft wurden herausragende Pferde den hohen Erwartungen gerecht und...

[ mehr]