Jetzt am Kiosk.
Ausgabe 05/23
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Action Hero PW ist tot. Der dreijährige OS-Fuchshengst von Action-Breaker hatte gerade erst seine 14-tägige Hengstleistungsprüfung in Adelheidsdorf mit Traumnoten (10,0 für die Leistungsbereitschaft, 9,5 für das Freispringen) als Reservesieger Springen absolviert. Züchter und Besitzer Peter Wendeln hatte den Hengst dem Niedersächsischen Landgestüt...
Michael Jung, die "ewige" Nummer 1 der Vielseitigkeits-Weltrangliste, musste seine Spitzenposition Ende April abgeben. Neue Nummer 1 ist der Brite Oliver Townend, allerdings mit denkbar knappstem Abstand von nur einem Punkt. Diesen Rückstand kann Jung locker im Mai wieder aufholen. Im Springen hat der Niederländer Harrie Smolders die Spitze der...
12 Paare hatten es beim Turnier Horses & Dreams ins Stechen des Großen Preises geschafft, der zugleich die erste Qualifikation der DKB-Riders Tour 2018 ist. Als Sieger ritt Denis Nielsen mit dem 12-jährigen DSP-Hengst Cashmoaker vom Platz. Die beiden scheinen einen Lauf zu haben, immerhin konnten sie bereits vor wenigen Wochen den Großen Preis in...
Waren es die Olympischen Spiele in Rio 2016 oder kurz danach der Weltcup in Stuttgart? Kristina Bröring-Sprehe weiß es selbst nicht mehr so genau, wann ihr Desperados FRH zum letzten Mal seine Kür getanzt hat, bevor er verletzungsbedingt fast anderthalb Jahre pausieren musste. In Dortmund beim Signal Iduna Cup Ende März gab der 17-jährige...
Das Turnier Horses & Dreams in Hagen am Teutoburger Wald gilt traditionell als Startschuss der grünen Saison und versammelte auch in diesem Jahr wieder einen Großteil des deutschen Dressur-Bundeskaders, der sich vor den Augen der Bundestrainerin Monica Theodorescu auch einer ersten Formüberprüfung nach der Wintersaison unterzog. Am besten gelang...
Gleich zwei Top-Veranstaltungen in der Schweiz wurden aus dem FEI-Turnierkalender gestrichen: Die beiden Fünf-Sterne-CSI in St. Moritz (15.-18. August) und in Lausanne (13.-16. September) wurden aus finanziellen Gründen abgesagt. Wie die „Pferdewoche“ schreibt, hätten beide Veranstalter Schulden beim Schweizer Verband. Leta Joss, Präsidentin des...
Die Amerikanerin Elizabeth („Beezie“) Madden gewinnt nach 2013 zum zweiten Mal das Weltcup-Finale der Springreiter, das im Pariser Palais Omnisport ausgetragen wurde. Die 54-Jährige, die bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften bereits sechs Medaillen gewann, galt nach ihren fehlerfreien, Ritten in den beiden Qualifikationsspringen als...
Nach exzellenten Runden mit den Plätzen zwei und vier in der ersten Qualifikation des Weltcup-Finals der Springreiter lief es in der zweiten überhaupt nicht. Marcus Ehning und der westfälische Hengst Cornado NRW verließen den Parcours mit zwölf Fehlerpunkten, bei Daniel Deußer und dem Westfalen Cornet D’Amour summierten sich sogar 14 Fehlerpunkte....
Für viele Vielseitigkeitsreiter fiel der Startschuss in die neue Saison im polnischen Strzegom. Das renommierte Turnier hatte drei Prüfungen ausgeschrieben, darunter eine Drei-Sterne-Kurzprüfung, in der Andreas Dibowski gleich zwei Pferde einsetzte. Mit der neunjährigen Hannoveraner Stute FRH Corrida v. Contendro I belegte er den zweiten Platz...