Liebe Leserinnen und Leser,

Probeexemplar der PferdeSport International kostenlos erhalten

[mehr]

News

Top Themen

EM Rotterdam: Deußer und Blum erneut fehlerfrei

Im Zeitspringen, der Auftaktprüfung der Europameisterschaft der Springreiter in Rotterdam, ging es flott in großen Linien durchs Stadion. Einen Tag später, im ersten Umlauf des Nationenpreises, konfrontierte der niederländische Parcourschef Louis Koninckx die Reiter und Pferde mit technisch sehr anspruchsvollen Aufgaben, insbesondere schwierigen...

[ mehr]

EM Rotterdam: Deutsche Springreiter in Führung

Die deutschen Springreiter starteten in Topform in die Europameisterschaft. Im Zeitspringen, der ersten von drei Prüfungen im Rotterdamer Stadion, übernahm die Equipe knapp die Führung, alle Teammitglieder verließen den von dem Niederländer Louis Koninckx gestalteten Parcours ohne Abwürfe. Bei drei gewerteten Ritten kam Deutschland auf 219,21...

[ mehr]

EM Rotterdam: Deutsches Team souverän zu Gold

Das deutsche Dressurteam bestätigte seine Rolle als haushoher Goldfavorit bei der Europameisterschaft in Rotterdam. Isabell Werth und die westfälische Stute Bella Rose erzielten das beste Einzelergebnis (85,652 Prozent), Dorothee Schneider und Hannoveraner Showtime FRH folgten auf Platz zwei (80,233), auch das drittbeste Ergebnis steuerte mit Sönke...

[ mehr]

Donaueschingen: Benjamin Werndl dominiert die Dressur

Beim 63. Internationalen S.D. Fürst Joachim zu Fürsenberg-Gedächtnisturnier i Donaueschingen hieß der Sieger in den beiden Hauptprüfungen auf dem vIereck Benjamin Werndl. Der Dressurreiter aus Aubenhausen gewann mit seinem zehnjährigen Oldenburger Wallach Famoso OLD sowohl den Grand Prix als auch den Grand Prix Special. Zweiter wurde in beiden...

[ mehr]

Donaueschingen:Porter-Brüder gewinnen den Großen Preis

Die beiden US-amerikanischen Brüder Lucas und Wilton Porter, Schüler des niederländischen Olympiasiegers Jeroen Dubbeldam, haben beim CHI Donaueschingen Platz eins und zwei im Großen Preis – S.D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnispreis – belegt. Wilton Porter, 25 Jahre alt, übernahm zunächst im Stechen mit der Holsteiner Cassini-Tochter...

[ mehr]

Donaueschingen: Gold für deutsche Vierspänner

Sie galten nicht als Gold-Favoriten, diese Rolle nehmen traditionell die Niederländer ein. Aber manchmal passieren überraschende Dinge, und so freute sich das deutsche Vierspänner-Team mit Anna Sandmann, Michael Brauchle und Georg von Stein bei der Europameisterschaft in Donaueschingen über die überraschende Goldmedaille. Schon in der Dressur hatte...

[ mehr]

Michael Jung gewinnt olympisches Test-Event

Eine deutsche Delegation war nach Tokio gereist, um ein Jahr vor den Olympischen Spielen bei einem Test-Event im Equestrian Park in Tokio die Bedingungen vor Ort zu prüfen. Michael Jung, einer von drei deutschen Reitern am Start, beendete die Generalprobe als Sieger. Mit dem erst siebenjährigen Holsteiner fischerWild Wave lag Multichampion Michael...

[ mehr]

Deutsche Teams für die EM Rotterdam stehen fest

Bei den Europameisterschaften in Rotterdam vom 19. bis 25. August sind die Disziplinen Springen, Dressur und Para-Dressur vertreten. Welche Reiter für Deutschland an den Start gehen, haben die jeweiligen Disziplinausschüsse und der Disziplinbeirat Para Equestrian des Deutschen Olympiade Komitees für Reiterei (DOKR) nun bekannt gegeben:

 

Dressur:...

[ mehr]

Münster: Charlotte Bettendorf gewinnt Bemer Riders Tour-Etappe

Charlotte Bettendorf aus Luxemburg hat mit Raia d`Helby die vierte Etappe der BEMER Riders Tour in Münster beim Turnier der Sieger gewonnen. 36 Paare waren im Großen Preis des CSI4* an den Start gegangen, die besten neun qualifizierten sich für den zweiten Umlauf, darunter Charlotte Bettendorf, die sich trotz Abwurf im ersten Umlauf noch zu den...

[ mehr]