Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold

Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

[mehr]

News

Top Meldung

Doha: Damsey aus dem Sport verabschiedet

Sicher wäre eine Verabschiedung aus dem Sport schöner gewesen, wenn Damsey beispielsweise bei der Deutschen Meisterschaft oder beim CHIO Aachen vor applaudierendem Publikum seine letzten Runden gedreht hätte. Aber wer weiß schon, wann solche Szenen wieder Normalität werden können. So entschied sich Helen Langehanenberg, den 19 Jahre alten...

[ mehr]

Doha: Doppelsieg für von Bredow-Werndl und Zaire

Während die meisten Nationen eher unbekannte Paare nach Doha zum CDI5* geschickt hatten, rückte Deutschland mit den drei Championatsreiterinnen Jessica von Bredow-Werndl, Dorothee Schneider und Helen Langehanenberg an und ließ erwartungsgemäß der Konkurrenz kaum Chancen.

Im Wüstenstaat Katar ist der internationale Dressursport noch im...

[ mehr]

Doha: Ahlmann und Dominator Z gewinnen den Großen Preis

Wenn gleich zwei Fünf-Sterne-CSI in Folge am selben Ort angeboten werden, dann lohnt sich die Reise in die arabische Welt allemal. So geschehen an diesem Wochenende, als im futuristischen Reitsportzentrum Al Shaqab in Katars Hauptstadt Doha zahlreiche Springsport-Stars die Wettkampfchancen nutzten. Dieses Turnier stellte die Wirtschafts- und...

[ mehr]

Der Aufsteiger: Philipp Schulze Topphoff

Er sieht sich selbst als Hobbysportler: Philipp Schulze Topphoff (22), amtierender Europameister der Jungen Reiter und Aufsteiger im Springreiterlager, hat den Stall voller guter Pferde. Von einer Profikarriere im Springsattel träumt der junge Mann aus dem westfälischen Havixbeck dennoch nicht. Vielmehr möchte er langfristig das Turnierreiten mit...

[ mehr]

PferdePromi: Mumbai, der belgische Nachwuchsstar

Christian Kukuk, Bereiter im Stall von Ludger Beerbaum, gerät ins Schwärmen, wenn er über den neunjährigen Mumbai spricht. Der belgische Schimmelhengst hat zwar noch nicht die meiste Turnierroutine, aber allemal Potenzial für die ganz großen Aufgaben. Mit ihm möchte sich Kukuk auf der internationalen Championatsbühne behaupten. „Es ist ein Traum,...

[ mehr]

Hilfsmittel: Von Bällchen bis Stöckchen

Eine Geldmünze zwischen Knie und Sattel für einen festen Knieschluss, eine Gerte quer am Rücken entlang für den geraden Sitz, elastische Schals um die Pferdekruppe gelegt – ältere Reiter werden sich an die im letzten Jahrtausend noch gängigen Hilfsmittel für die Sitzschulung erinnern. „Damals hatte man noch ein statisches Bild vom richtigen...

[ mehr]

Graf Rantzau tritt nicht zur Wiederwahl als FN-Präsident an

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) wird einen neuen Präsidenten bekommen, denn der jetzige Amtsinhaber Breido Graf zu Rantzau tritt nicht noch einmal zur Wahl an. Nach 16 Jahren zieht sich der 71-Jährige aus dem holsteinischen Breitenburg aus dem höchsten Ehrenamt des Verbandes zurück. Ein Nachfolger scheint auch schon gefunden zu sein:...

[ mehr]

Pony-Championat: Kühner und Becker top

Nun sind die Töchter dran: Der Nachwuchs von Springreiter Max Kühner und Bundestrainer Otto Becker hat beim Bundesnachwuchs-Championat der Ponyspringreiter im Darmstadt für Aufsehen gesorgt. Die erst elfjährige Jolie Marie Kühner von der Reitakademie München gewann als jüngste Teilnehmerin das Championat. Mit ihrem Schimmelhengst Del Piero (v....

[ mehr]

Nadine Capellmanns Elvis wurde fast 25 Jahre alt

Der Tod des Hannoveraners Elvis VA kam überraschend. Nadine Capellmann hatte ihre Pferde wie immer gegen 17 Uhr gefüttert. Da sei Elvis noch topfit gewesen. „Als ich eine Stunde später wieder in den Stall kam, (…) lag er tot in seiner Box“, schreibt sie auf ihrer Internetseite. Am 16. März wäre der Hannoveraner 25 Jahre alt geworden. Bis zuletzt...

[ mehr]