News

Leseproben

REINSCHLUPFEN UND LOSREITEN

Die Kinder-Reit-Leggins „Tina“ aus dem Hause USG besteht aus elastischem und sehr bequemen technischen 4-Wege-Strechtmaterial. Der Vollbesatz garantiert nicht nur ein sicheres Gefühl im Sattel, er sieht dank des Glitzer- Silikons auch noch total stylisch aus. Mit angesagtem Lycra-Beinabschluss ohne Klett.

www.usg-reitsport.de

[ mehr]

Portrait Jessica und Benjamin Werndl

Als Jessica von Bredow-Werndl mit Dalera BB Teamweltmeisterin in Tryon wurde, erfüllte sich für sie ein Kindheitstraum. Beim ersten Auftritt nach der WM gewann sie beim CDI in Genf den Grand Prix und die Kür mit neuer persönlicher Bestleistung. Benjamin Werndl und Daily Mirror siegten am selben Wochenende in Salzburg im Grand Prix und in der...

[ mehr]

Ein Lusitano im Dressursport: Dragao

"Er ist so einfach zu reiten, manchmal weiß man gar nicht, was man noch alles üben soll“, scherzt Sascha Schulz über den imposanten Schimmelhengst Dragao. „Er kann einfach alles, ist unheimlich schlau und gelehrig und eigentlich müssen wir ihn nur bei Laune halten.“ Schulz, Chefbereiter des Luxemburger Dressurstalls Dressage Grand Ducal, ist...

[ mehr]

Hengst- oder Stutfohlen? Embryonale Geschlechtsbestimmungen

Während beim Menschen die werdenden Eltern zumeist frühzeitig wissen, ob sie einen Jungen oder ein Mädchen erwarten, ist das Geschlecht des neugeborenen Fohlens für den Züchter fast immer eine Überraschung. Eine möglichst frühe Geschlechtsbestimmung beim Nachwuchs wünschen sich daher zahlreiche Pferdezüchter. Christine Aurich, Tiermedizinerin und...

[ mehr]

Deutschlands U25 Springpokal macht Station in Hagen

Die Turnierserie Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport und der Familie Müter wurde bislang mit drei Stationen in Mannheim, Wiesbaden und Balve ausgetragen, bevor die Qualifizierten zum Finale beim CHIO Aachen antreten durften. Nun ist eine vierte Station hinzugekommen: das internationale Turnier Horses & Dreams auf...

[ mehr]

Pferd in Großbritannien an Influenza gestorben

Weil die Fälle an Influenza erkrankter Pferde derzeit gehäuft auftreten, warnt der Weltreiterverband FEI vor einer Ausbreitung der hoch ansteckenden Krankheit. Ausbrüche in Europa wurden aktuell in Belgien, Frankreich, Irland und Deutschland gemeldet, in England musste ein Pferd sogar aufgrund seines Leidens eingeschläfert werden. Um der Krankheit,...

[ mehr]

Jochen Vetters mit Ehrentitel "Reitmeister" ausgezeichnet

Nach Dressurreiter Wolfram Wittig aus Nordrhein-Westfalen wurde nun einem Reiter aus Berlin-Brandenburg die Ehre zuteil, mit dem Titel Reitmeister ausgezeichnet zu werden: Jochen Vetters. Der 64-jährige Pferdewirtschaftsmeister, der seine ersten Erfolge im Vielseitigkeitssattel sammelte und heute einen Dressurstall im Süden Berlins betreibt, wurde...

[ mehr]

Bordeaux: Dritter Weltcup-Sieg für Daniel Deußer

Nach seinen Triumphzügen in den Weltcup-Springen von Verona und Madrid gewann Daniel Deußer nun auch die letzte Weltcup-Qualifikation im französischen Bordeaux. Mit dem elfjährigen Zangersheide Hengst Tobago Z absolvierte er im Stechen des Weltcup-Springens, das fünf weitere Paare erreicht hatten, die schnellste fehlerfreie Runde und verwies den...

[ mehr]

Pferdewechsel: Julia Krajewskis Chipmunk geht zu Michael Jung

Vielseitigkeitsreiterin Julia Krajewski verliert ihr Weltmeisterschaftspferd Chipmunk FRH. Neuer Reiter des Hannoveraners ist Multichampion Michael Jung. Sechs Jahre lang waren Julia Krajewski und Chipmunk ein Paar. Der Contendro-Sohn aus einer Mutter v. Heraldik xx startete seine Karriere 2013, als er mit Julia Krajewski das Bundeschampionat...

[ mehr]