Ausgabe 04/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Der Hannoveraner Wallach Faustus war sieben Jahre alt, als er Dorothee Schneider das erste Mal ins Auge stach. Das war bei der Burg-Pokal-Qualifikation in Hagen. Der blutgeprägte Falsterbo-Sohn gefiel Schneider auf Anhieb – und blieb ihr im Kopf. Bundestrainerin Monica Theodorescu bestärkte die Team-Olympiasiegerin in ihrer positiven Einschätzung....
Korrekt auf dem Pferd zu sitzen, ist keine leichte Sache. Dabei soll der Reiter genau das sein: Locker und entspannt. Welche Rolle dabei die Longe spielt, ob Bügel überschlagen nicht überholt ist und was beim Zulegen so oft falsch gemacht wird, erklärt FN-Ausbildungsbotschafter Christoph Hess.
Das deutsche Team wuchs im Nationenpreis der Springreiter beim CHIO Aachen über sich selbst hinaus. In einem dramatischen und hochspannenden zweiten Umlauf machten Marcus Ehning und der französische Wallach Pret a Tout mit einem Nullfehlerritt den deutschen Triumph perfekt. Bundestrainer Otto Becker hatte neben dem routinierten Ehning ein junges...
Das angekündigte Kräftemessen blieb aus. Die US-Amerikanerin Laura Graves hatte schon im Vorfeld des CHIO Aachen gesagt, dass sie wild entschlossen sei, Isabell Werth zu schlagen. Das fiel der 30-Jährigen aus Florida mit dem 16 Jahre alten KWPN-Wallach Verdades an diesem Tag sogar sehr leicht. Der Braune absolvierte das Grand Prix-Pensum der...
„Es ist immer klasse, einen Reiter wie Daniel Deußer zu schlagen“, freute sich Nicola Philippaerts. Denn das war dem knapp 25-jährigen belgischen Talent im Großen Preis von Chantilly, der elften Station der Global Champions Tour, prächtig gelungen, wenn auch knapp. Ganze vier hundertstel Sekunden schneller schoss er mit seinem Holsteiner...
Das US-amerikanische Team der Springreiter muss auf einen seiner Spitzenreiter in Tryon verzichten: Kent Farrington, lange Zeit Nummer eins der Weltrangliste, hat seinen Platz auf der Shortliste für die Weltreiterspiele im eigenen Land aufgegeben. Aufgrund eines Beinbruches im Februar, der eine Operation und wochenlange Genesungspause zur Folge...
Im September stehen die Weltreiterspiele in Tryon/USA auf dem Programm. Das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei muss jedoch bereits zwei Ausfälle bekannt geben: Kristina Bröring-Sprehes Hannoveraner Desperados befindet sich zwar nach seiner Verletzung wieder im Training, wird aber für das CHIO Aachen nicht rechtzeitig fit sein und verpasst...
Hans Günter Winkler lebt nicht mehr. Die Springreiter-Legende, die auch Herausgeber unseres Magazins Pferdesport International war, wäre am 24. Juli 92 Jahre alt geworden. Mit fünf olympischen Goldmedaillen gehört Winkler zu den erfolgreichsten Sportlern der Nachkriegszeit. Mit Halla erreichte der in Wuppertal-Barmen geborene Sohn eines Reitlehrers...
Nach zwei Sichtungen jeweils in Warendorf steht nun fest, wer bei der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde dabei sein wird. Die WM findet vom 2. bis 5. August im niederländischen Ermelo statt und wird ihre Weltmeister in den Altersklassen der Fünf-, Sechs- und Siebenjährigen Dressurpferde ermitteln. Folgende 21 Pferde konnten sich für das...