Ausgabe 04/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Weltranglistenpunkte, vier oder fünf Sterne, satte Gewinngelder – was im Springsport gemeinhin das Maß der Dinge ist, gilt in Münster beim nationalen Event überhaupt nicht. Im Gegenteil: Die Reiter lieben das Traditionsturnier in der Halle Münsterland auch so, und das Publikum pfeift ohnehin auf CSI-Schnickschnack. Ein Auto für den Gewinner de...
Cathrine – wer? Vor zwei Jahren hätten sich allenfalls Dressur-Insider an die einstige Europameisterin der Jungen Reiter erinnert. Doch spätestens seit dem vergangenen Sommer ist die Dänin Cathrine Dufour eine bekannte Größe auf dem Viereck. Mit ihrem langjährigen Partner Atterupgaards Cassidy, einem Sohn des Trakehners Caprimond, krönte die...
Eine bedarfsgerechte Fütterung in jeder Lebens- und Leistungsphase ist die beste Voraussetzung für fruchtbare und langlebige Zuchtstuten und stellt die Basis für eine gute Entwicklung des Fohlens dar. Unter Beachtung der Grundregel, die Stuten nach Phasen zu füttern und die Geburt des Fohlens in den grasreichen Frühling zu terminieren, gelingt dies...
Auf der Partner Pferd beim Weltcup-Turnier in Leipzig wird Taloubet Z unter Christian Ahlmann seine letzten Runden im Parcours drehen. Danach darf der 18 Jahre alte KWPN-Hengst seine wohlverdiente Rente auf dem Gestüt Zangersheide in Lanaken/Belgien genießen. Zumindest was den Sport angeht. Denn in der Zucht wird der Galoubet A-Polydor-Sohn noch...
Den Sieg im Großen K+K Preis in Münster schnappte sich Maurice Tebbel mit dem erst neunjährigen Hengst Don Diarado v. Diarado-Lord Lancer. Damit gewann der 23 Jahre alte Championatskaderreiter zum ersten Mal in seiner Laufbahn ein Auto: einen Mitsubishi ASX. Ebenfalls fehlerfrei, aber anderthalb Sekunden langsamer pilotierte Frankfurt-Sieger Gerrit...
Das niedersächsische Landgestüt Celle trennte sich von seinem Hengst Don Darius. Der Don Frederico-Markus Deak xx-Sohn aus der Zucht von Klaus Quast wird nun von Nina Neuer, der Ehefrau von Torwartstar Manuel Neuer, geritten. Don Darius wurde 2009 in Verden gekört und platzierte sich 2011 an zweiter Stelle des Bundeschampionats der vierjährigen...
Im Februar vergangenen Jahres hatte das Deutsche Olymiade-Komitee für Reiterei (DOKR) ein Startverbot für deutsche Reiter bei internationalen Distanzritten in den Vereinigten Arabischen Emiraten (UAE) ausgesprochen. Hintergrund dieses Beschlusses waren zahlreiche erschreckende Todes- und Medikationsfälle, die in den Wochen zuvor in der arabischen...
Das Gestüt Nymphenburg in Bad Zwischenahn wird im Februar offiziell eine eigene Deckstation eröffnen. Leiterin ist Birte Dicke, die ehemals für das Dressurleistungszentrum Lodbergen tätig war. Seit vielen Jahren bringt das Gestüt Nymphenburg immer wieder erfolgreiche Hengste heraus und verpachtet sie anschließend an Züchter. Nun sollen insgesamt...
Die erfolgreiche Championatsreiterin Helen Langehanenberg freut sich über einen Neuzugang in ihrem Stall in Billerbeck. Candy OLD, eine fünfjährige Braune v. Sir Donnerhall I, ist 2016 und 2017 zur Oldenburger Landeschampionesse gekürt worden und gewann im vergangenen Jahr das Bundeschampionat in Warendorf unter Hermann Gerdes. Nun soll die...