Deutscher Sieg im Nationenpreis

Mannheimer Maimarkt-Turnier

[mehr]

News

Archiv

Neumünster: Nisse Lüneburg gewinnt Riders Tour-Finale

Der haushohe Favorit hat sich durchgesetzt: Beim Finale der Riders Tour, das erstmals im Rahmen der VR Classics in Neumünster ausgetragen wurde, ritt Nisse Lüneburg zum Titel „Rider of the Year“. Im Großen Preis, zugleich Wertungsprüfung der Tour, wurde er mit seinem Toppferd Luca Toni zwar nur Achter, aber sein Punktevorsprung war nach den beiden...

[ mehr]

Neumünster: Dalera BB schlägt Emilio im Weltcup

Die Trakehner Stute TSF Dalera BB ist auf dem besten Weg, in den Kreis der „90-Prozent-Pferde“ vorzustoßen. Nach ihrem Sieg im Grand Prix von Neumünster erzielte sie mit ihrer Reiterin Jessica von Bredow-Werndl auch in der Weltcup-Kür die höchste Bewertung. 89,64 Prozent markieren ein neues Bestergebnis sowohl des Pferdes als auch der Reiterin. Am...

[ mehr]

Desperados: Kristina Sprehes Hengst von der Bühne abgetreten

Nach ihrem Grand Prix-Sieg in Neumünster mit ihrem Nachwuchspferd Destiny, Sohn ihres Erfolgspferdes Desperados, hatte Kristina Bröring-Sprehe noch erzählt, Desperados gehe es gut. Nur wenige Stunden später lebte der 19 Jahre alte Hannoveraner Hengst nicht mehr. Er war beim Decken verunglückt, als Todesursache wird ein Aortaabriss vermutet....

[ mehr]

Weltmeister Zucchero OLD wurde nur sieben Jahre alt

„Er war mein Bester. In vielerlei Hinsicht – mein bester Pferde-Partner und mein bester Pferde-Freund. Ich erinnere mich an viele, wenn nicht sogar an alle Momente, die wir zusammen hatten. Vom ersten Ritt dreijährig bis zum ersten Mal auf Kandare. Noch nie hatte ich so ein Pferd, umso schwerer fällt es mir jetzt, ohne ihn weiter zu gehen.“ Mit...

[ mehr]

Neumünster: Sieg für Kristina Bröring-Sprehe und Destiny

Der erste Grand Prix-Sieg seit ihrer Babypause gelang Kristina Bröring-Sprehe mit dem Oldenburger Destiny bei den VR Classics in den Holstenhallen von Neumünster. Der Nachkomme ihres langjährigen Erfolgspartners Desperados (Muttervater Sandro Hit) beendete die Prüfung mit 72,967 Prozent. Dieser Grand Prix zählt nicht zum Dressur-Weltcup, sondern...

[ mehr]

Hengst Verdi geht in den sportlichen Ruhestand

Er hat den niederländischen Springsport über Jahre geprägt, nun ist Verdis Karriere beendet. Sein Reiter Maikel van der Vleuten hat sich entschieden, den 18 Jahre alten Hengst in den sportlichen Ruhestand zu schicken – „nach 15 wunderbaren Jahren der Zusammenarbeit und zehn fantastischen Jahren auf Grand Prix-Level“, schreibt van der Vleuten auf...

[ mehr]

Pferdeverkäufe bei Max Kühner und Steve Guerdat

Der für Österreich startende Max Kühner musste eines seiner erfolgreichsten Pferde abgeben: Der zwölf Jahre alte Zangersheider Hengst Alfa Jordan (Foto) im Besitz der bayerischen Firma New Sport Reitpferde GmbH wurde in die Niederlande verkauft und soll nun die Karriere von Springreiterin Suus Kuyten beflügeln. Die 33-jährige Niederländerin war...

[ mehr]

Weltrangliste: Benjamin Werndl erstmals unter den Top 10

Die Weltranglisten sind aktualisiert. Geradezu von deutschen Paaren erdrückt wird die Dressur-Rangierung: Fünf Aktive mit sieben Pferden sind unter den Top-Ten, allen voran Isabell Werth mit Bella Rose und Weihegold. Dorothee Schneider und Showtime folgen auf Platz drei. Erstmals behaupten sich Benjamin Werndl und Daily Mirror unter den besten zehn...

[ mehr]

Trainer-Legende Harry Boldt wird 90 Jahre alt

Am 23. Februar wird der langjährige Dressur-Bundestrainer Harry Boldt 90 Jahre alt. In seiner aktiven Zeit ritt der gebürtige Ostpreuße zunächst Springen bis zu Klasse S und konzentrierte sich später auf die Dressur. Von den 1960er bis 70er Jahren gewann er drei deutsche Meistertitel, sieben Einzel- und acht Mannschaftsmedaillen bei Europa- und...

[ mehr]