Liebe Leserinnen und Leser,

Probeexemplar der PferdeSport International kostenlos erhalten

[mehr]

News

News

Vielseitigkeit: Peter Thomsen bald neuer Bundestrainer?

Peter Thomsen trägt nun einen ganz besonderen Titel: „engagierter Vorruheständler“. Was sich dahinter verbirgt? Die Post, Thomsens Arbeitgeber, ermöglicht es älteren Mitarbeitern, bei vollen Bezügen in den Vorruhestand zu gehen, um Platz für jüngere Kollegen zu machen. Voraussetzung ist allerdings, dass sich die Älteren innerhalb von drei Jahren...

[ mehr]

Weltrangliste: Benjamin Werndl erstmals unter den Top 10

Die Weltranglisten sind aktualisiert. Geradezu von deutschen Paaren erdrückt wird die Dressur-Rangierung: Fünf Aktive mit sieben Pferden sind unter den Top-Ten, allen voran Isabell Werth mit Bella Rose und Weihegold. Dorothee Schneider und Showtime folgen auf Platz drei. Erstmals behaupten sich Benjamin Werndl und Daily Mirror unter den besten zehn...

[ mehr]

Trainer-Legende Harry Boldt wird 90 Jahre alt

Am 23. Februar wird der langjährige Dressur-Bundestrainer Harry Boldt 90 Jahre alt. In seiner aktiven Zeit ritt der gebürtige Ostpreuße zunächst Springen bis zu Klasse S und konzentrierte sich später auf die Dressur. Von den 1960er bis 70er Jahren gewann er drei deutsche Meistertitel, sieben Einzel- und acht Mannschaftsmedaillen bei Europa- und...

[ mehr]

DOKR-Ausschüsse: Kaderlisten wurden aktualisiert

Der Spring- und der Dressurausschuss haben bei ihren letzten Sitzungen in diesem Jahr die Kader aktualisiert. Den Olympiakader Springen bilden auch weiterhin die Teilnehmer der diesjährigen Europameisterschaft in Rotterdam: Christian Ahlmann, Simone Blum, Daniel Deußer, Marcus Ehning sowie Reservist Maurice Tebbel. Zum Perspektivkader, dem früheren...

[ mehr]

FEI: Ingrid Klimke und Semmieke Rothenberger ausgezeichnet

Bei der Generalversammlung des Weltreiterbandes FEI, die gerade in Moskau tagte, gehört es zur schönen Tradition, besonders herausragende Sportlerinnen und Sportler auszuzeichnen. In diesem Jahr standen zwei deutsche Reiterinnen bei der festlichen Gala im Rampenlicht: Die zweifache Goldmedaillengewinnerin der Vielseitigkeit, Ingrid Klimke, wurde...

[ mehr]

Christoph Hess mit Reiterkreuz in Gold ausgezeichnet

Christoph Hess, ehemaliger Ausbildungschef der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), ist im Rahmen der Bundeschampionate mit dem Reiterkreuz in Gold für seine Verdienste ausgezeichnet worden. Über vier Jahrzehnte war er für die FN als Botschafter für die richtige Ausbildung von Pferd und Mensch aktiv, auch heute noch ist der 68-Jährige als...

[ mehr]

Klimke und Jung wieder unter den Top 10

Die aktualisierte Weltrangliste der Vielseitigkeitsreiter führt Ingrid Klimke und Michael Jung jetzt wieder unter den Top 10. Klimke kletterte von Rang 11 auf 4, Jung von 17 auf 8. Führender ist nach wie vor der Neuseeländer Tim Price. Im Springen belegen gleich zwei Schweizer die Plätze 1 und 2. Steve Guerdat thront nun schon seit vielen Monaten...

[ mehr]

Klaus C. Plönzke wird mit Meteor-Preis ausgezeichnet

Am 17. September wird in Schloss Bredeneek der Meteor-Preis 2019 an Klaus Christian Plönzke (83) verliehen. Die Holsteiner Masters, die starke Fördergemeinschaft im Norden, sind die Preisgeber, Verleger Peter G. Rathmann hat ihn ins Leben gerufen, um, wie er sagt: „Besondere Menschen, die sich um den Pferdesport und die Zucht verdient gemacht...

[ mehr]

Sir Mark Todd: Das Ende einer Karriere

Vielseitigkeitslegende Sir Mark Todd aus Neuseeland hat sein letztes Turnier bestritten. Im irischen Camphire gewann der 63-Jährige, der seit Jahrzehnten in England lebt, mit dem neuseeländischen Team den Nationenpreis und gab bei der Siegerehrung seinen Abschied vom Turniersport bekannt. Künftig wolle er sich mehr dem Training von Rennpferden...

[ mehr]