Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom

Longines Global Champions Tour (LGCT)

[mehr]

News

Top Themen

Ende gut, alles gut. EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Gold fürs Team, Silber für Michi Jung, ein toller vierter Platz für Calvin Böckmann. Natürlich hätte man Michi seinen vierten EM-Titel gegönnt und wenn er enttäuscht war, dass er Laura Collett nicht mehr einholen konnte – sie hätte im Parcours mindestens einen Abwurf oder zwei Zeitfehler haben müssen – dann lächelte er das weg. Schließlich blitzt...

[ mehr]

Deutsche Reiter führen mit neun Springfehlern Vorsprung EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Ich kann mich nicht erinnern, dass eine deutsche Vielseitigkeitsmannschaft jemals mit so einem satten Vorsprung ins Parcoursspringen gegangen ist. Selbst wenn ein Pferd die heutige Verfassung nicht passiert hätte, würde das Streichergebnis, Libussa Lübbeke auf Caramia, den Sieg noch sichern. Mit 113,7 Punkten, nicht weniger als 37 Punkten...

[ mehr]

Das Gelände wird’s entscheiden EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Normalerweise sagt man zu dem, was die deutschen Buschreiter Donnerstag und Freitag hier im Park von Blenheim in der Dressur abgeliefert haben, „Auftakt nach Maß“. Mit 74,4 Prozent, 1,4 Minuspunkten Differenz, konnten sie die favorisierten Briten in Schach halten (75,8). Zu verdanken ist das nicht nur der Glanzleistung von Michi Jung und Chipmunk...

[ mehr]

Ein guter Anfang… EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Gleich bei ihrem ersten Seniorenchampionat als erste Teamreiterin gelang Libussa Lübbeke auf Caramia eine sehr gute Runde, die sie vorübergehend mit 28,3 Minuspunkten an die Spitze des Feldes setzte. In schöner Selbsthaltung absolvierte die von Libussas Eltern gezogene und von ihrem Bruder in den Sport gebrachte hannoversche Stute v. Comte die...

[ mehr]

PASSION PFERD 2025: Wo Markt auf Wissen und Erlebnis trifft

Vom 4. bis 7. Dezember 2025 rückt Hannover erneut in den Mittelpunkt der Pferdewelt: Zum zweiten Mal findet die PASSION PFERD statt, die sich nach ihrer Premiere im letzten Jahr als eigenständige Plattform etabliert hat und die gesamte Branche zusammenbringt. Unter dem diesjährigen Leitmotiv „EXPO. EDUCATION. EXPERIENCE.“ verbindet sie...

[ mehr]

EM Vielseitigkeit: Deutsches Team aufgestellt

Die Spannung steigt: In Blenheim/Großbritannien stehen die Europameisterschaften der Vielseitigkeit 2025 unmittelbar bevor. Bevor es sportlich zur Sache geht, mussten alle Pferde die obligatorische Verfassungsprüfung absolvieren – und die deutschen Paare meisterten diese Hürde geschlossen.

Unmittelbar danach legte Bundestrainer Peter Thomsen die...

[ mehr]

Neustart für ein Leuchtturmturnier im Dezember 2026

Mit großem Engagement und einer klaren Vision wurde das neue Turnierformat ADVENT CLASSICO in den vergangenen Monaten auf den Weg gebracht. Die Resonanz war von Beginn an vielversprechend: Aus der Pferdesportwelt, von wirtschaftlichen Partnern sowie aus der Politik gab es zahlreiche positive Rückmeldungen und Unterstützungsbekundungen. 

Besonders...

[ mehr]

Bundeschampionate 2025 – sportlich, züchterisch, wirtschaftlich und emotional

Turnierleiter Markus Scharmann blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück: „Unser Ziel war und ist es gute Gastgeber zu sein – für die Reiterinnen und Reiter, natürlich in erster Linie für die Pferde, aber auch für Zuschauer, Aussteller und Sponsoren.“ Besonders hob er in der abschließenden Pressekonferenz hervor, dass die Veranstaltung...

[ mehr]

Die Springpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Für seine Züchter Christiane und Josef Wilbers gewinnt er den 29. Bundeschampionatstitel. Für seine Reiterin Jana Fink ist beeindruckend, wie der Hannoveraner Hengst Arcassio – der fünfjährige Springpferde-Champion 2025 – sich in den vergangenen Monaten entwickelt hat. Für seinen Besitzer, das NRW-Landgestüt, macht er beste Werbung. Eine...

[ mehr]