Jetzt am Kiosk.
Ausgabe 03/23
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Die Weltmeisterschaft der Springreiter in Herning ist mit dem Zeitspringen gestartet. 103 Paare stellten sich dem von Louis Konickx (Niederlande) gestalteten Parcours. Am besten löste das schwedische Team die Aufgabe und startet am Donnerstag mit nur 3,69 Minuspunkten in den Nationenpreis, der über die Mannschaftsmedaillen entscheidet. Frankreich...
Die deutschen Voltigiersportler haben bei ihrer Weltmeisterschaft in Herning hervorragende Leistungen gezeigt und fünf Medaillen gewonnen – ein schönes Abschiedsgeschenk für Bundestrainerin Ulla Ramge, die nach 20 Jahren ihren Job aufgibt. Beim Gruppenvoltigieren setzte sich das Team Köln-Dünwald an die Spitze und verwies das favorisierte...
Mit dem Vet-Check der Dressurpferde ist die Weltmeisterschaft im dänischen Herning eröffnet worden. Die vier Pferde des deutschen Teams – DSP Quantaz (Isabell Werth), Franziskus (Ingrid Klimke), Famoso OLD (Benjamin Werndl) und Duke of Britain (Frederic Wandres) – passierten die tierärztliche Überprüfung wie erwartet anstandslos. Bis auf Isabell...
Schlechte Nachrichten für die Reitsportfans in Bayern: Das Traditionsturnier Munich Indoors in der Münchner Olympiahalle wird auch in diesem Jahr nicht stattfinden können. Die Veranstaltugn, die schon 2020 und 2021 der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen war, war vom 17. bis 20. November geplant.
Aufgrund der ungünstigen Prognose bezüglich der...
Was für ein perfektes Wochenende für André Thieme! Der Europameister hatte sich für die Reise zum CSIO im schwedischen Falsterbo entschieden und dort mächtig abgesahnt. Zunächst gewann er das Falsterbo Derby, eine Traditionsprüfung des Turniers. Im Sattel seines 14 Jahre alten Wallachs Contadur (v. Conteros) aus dem Springpferdezuchtverband...
Beim internationalen Dressurturnier auf dem Schafhof in Kronberg hatte Dorothee Schneider noch gescherzt: „Es bleibt spannend, ob ich mit ins Trainingslager fahre und ob es von dort auch weiter nach Herning geht – oder ob ich zu Hause bleibe.“ Einen Tag nach dem Turnier nun die Gewissheit. Der Dressurausschuss hat die Shortlist für die...
Wer an der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde im niederländischen Ermelo (8. bis 11. September) teilnehmen möchte, muss sein Pferd bzw. seine Pferde bei zwei Sichtungsturnieren in Warendorf vorstellen. Beim ersten Termin stellten sich 46 fünfjährige Pferde den Richtern, 16 von ihnen dürfen sich zur endgültigen Auswahl am 16. Und 17. August...
Der Countdown läuft: In drei Wochen fällt der Startschuss für die Weltmeisterschaften im dänischen Herning. Während in den Disziplinen Dressur, Vielseitigkeit und Para-Equestrian die potenziellen deutschen Sportlerinnen und Sportler noch auf der Longlist stehen, hat sich der Springausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR)...
Die Sieger in den vier Hauptprüfungen des CDI4* auf dem Schindlhof der Familie Swarovski im österreichischen Fritzens kamen aus Deutschland: Dorothee Schneider und Frederic Wandres ließen der Konkurrenz keine Chance auf den Sieg. Dorothee Schneider setzte den zwölf Jahre alten, in Baden-Württemberg gezogenen Wallach First Romance (v. Fürst...