Ausgabe 04/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Zum letzten Mal in diesem Jahr gingen die Springreiterinnen und -reiter in Paderborn auf Punktejagd, um sich für das Finale der Bemer Riders Tour zu qualifizieren. Dieses findet erstmals nicht bei den Münich Indoors in der Olympiahalle statt, sondern erst im kommenden Februar beim Hallenturnier in Neumünster. Nisse Lüneburg wusste seine Chancen zu...
Es ging Schlag auf Schlag: Am Schlusstag des Bundeschampionats in Warendorf wurden quasi im Stundentakt die neuen Champions gefeiert. Auf dem Dressurviereck hatte bereits am Vortag der sechsjährige Oldenburger Hengst Zum Glück (v. Zonik) die Goldmedaille gewonnen, nun wetteiferten die Reiter mit den fünfjährigen Dressurpferden um Sieg und...
Der erste Champion auf dem Dressurviereck ist gekürt: Der Oldenburger Hengst Zum Glück (Foto) v. Zonik-Florestan I sicherte sich mit seinem niederländischen Reiter Robin van Lierop den Titel bei den sechsjährigen Dressurpferden. Der dunkelbraune Hengst aus der Zucht von Ullrich Kasselmann erhielt die einzige Note 10 in dieser Altersklasse, und zwar...
Bereits nach der Dressur hatte das deutsche Vielseitigkeitsteam in Führung gelegen und die Pole Position souverän im Gelände gehalten. Beim abschließenden Springen konnte die deutsche Equipe ihrer Favoritenrolle ebenfalls gerecht werden und sich nach ihrem schwachen Ergebnis 2017 in Strzegom nun in Luhmühlen die Mannschaftsgoldmedaille sichern....
Die deutschen Vielseitigkeitsreiter konnten bei der Europameisterschaft in Luhmühlen ihrer Favoritenrolle bislang klar gerecht werden. Ohne die starke Konkurrenz aus Australien, Neuseeland und den USA lief diese EM auf einen Zweikampf zwischen Großbritannien und den deutschen Gastgebern hinaus. Schon nach der Dressur rangierte das Team von...
Der Schweizer Springreiter Martin Fuchs gewann zum ersten Mal in seiner noch jungen Karriere einen internationalen Einzeltitel. Mit seinem westfälischen Schimmelwallach Clooney v. Cornet Obolensky schnappte sich der 27-Jährige Vize-Weltmeister der Weltreiterspiele von Tryon/USA nun die Goldmedaille bei den Europameisterschaften in Rotterdam....
Die Europameisterschaften der Dressurreiter in Rotterdam endeten mit dem erwarteten Triumph der deutschen Reiterinnen und dem Favoritensieg von Isabell Werth und ihrer Stute Bella Rose. Dennoch geriet die abschließende Kür vor endlich mal vollen Zuschauertribünen zu einer äußerst spannenden und knappen Entscheidung. Als erste deutsche Starterin...
Die Europameisterschaften der Dressurreiter in Rotterdam endeten mit dem erwarteten Triumph der deutschen Reiterinnen und dem Favoritensieg von Isabell Werth und ihrer Stute Bella Rose. Dennoch geriet die abschließende Kür vor endlich mal vollen Zuschauertribünen zu einer äußerst spannenden und knappen Entscheidung. Als erste deutsche Starterin...
Erst mit dem letzten Ritt fiel die Entscheidung, welches Team die Europameisterschaft der Springreiter in Rotterdam gewinnt. Nachdem bereits im ersten Umlauf am Donnerstag Belgien in Führung gegangen war und Deutschland mit knappem Rückstand Platz zwei belegt hatte, lief es auch in der zweiten Runde am Freitag auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen hinaus....