Deutscher Sieg im Nationenpreis

Mannheimer Maimarkt-Turnier

[mehr]

News

Top Themen

Helsinki: Robert Whitaker gewinnt Weltcup-Springen

Robert Whitaker, 36-jähriger Sohn der britischen Springsportlegende John Whitaker, ritt beim zweiten Weltcup-Springen der neuen Saison an die Spitze. In der finnischen Hauptstadt Helsinki sattelte er den 16-jährigen Holsteiner Wallach Catwalk v. Colman. Nach fehlerfreiem Umlauf gelang dem Paar auch im Stechen eine makellose Runde. 38,13 Sekunden...

[ mehr]

Herning: Dressur-Weltcup in Dänemark gestartet

Zum Auftakt des Dressur-Weltcups der Saison 2019/2020 nach Herning in Dänemark. Zur Freude des Publikums ritt die Dänin Cathrine Dufour mit deutlichem Vorsprung sowohl im Grand Prix als auch in der Weltcup-Kür zum Sieg. Die 27-Jährige führte den westfälischen Wallach Bohemian (v. Bordeaux-Samarant) zu neuen Bestmarken: 83,022 Prozent im Grand Prix...

[ mehr]

Le Lion d’Angers: WM junge Vielseitigkeitspferde

Im französischen Le Lion d’Angers wetteiferten die Buschreiter um die Medaillen bei der Weltmeisterschaft der jungen Vielseitigkeitspferde. Zur allgemeinen Überraschung sprang im Klassement der Sechsjährigen ein Pferd aus Schweizer Zucht zum Titel „Weltmeister“: Coolay Lancer (v. Coeur de Nobless-Ogano Sitte) wurde von der Britin Piggy French...

[ mehr]

WBFSH: Zwei Goldmedaillen für deutsche Züchter

Der Weltzuchtverband WBFSH (World Breeding Federation for Sport Horses) hat die jährliche Auswertung der Turnierdaten vorgelegt. Die deutschen Pferdezüchter können sich über zwei Goldmedaillen freuen: Die von Isabell Werth gerittene Westfälin Bella Rose v. Belissimo, die bei der Züchtergemeinschaft Strunk das Licht der Welt erblickte, führt die...

[ mehr]

Strzegom: Andreas Dibowski gewinnt CCI4-Sterne

Nicht nur in Boekelo, wo einer der großen Klassiker des Vielseitigkeitssports ausgerichtet wurdem sondern auch im polnischen Strzegom trafen sich an diesem Wochenenden die Buschreiter. Und auch in Strzegom wurde die deutsche Nationalhymne gespielt, denn hier war Andreas Andreas Dibowski der Beste. Mit FRH Butts Avedon gewann er die kurze...

[ mehr]

Barcelona: Deutschland ist beim großen Finale dabei

Die Felder sind sortiert: Beim ersten Wertungsspringen des Nationenpreis-Finales in Barcelona, an dem 18 Mannschaften teilnahmen, haben sich die acht stärksten Teams für das mit 1,25 Millionen Euro dotierte große Finale am Sonntag qualifiziert. Die auf den Plätzen 9 bis 18 rangierenden Equipen treten zum B-Finale, dem so genannten Challenge Cup, am...

[ mehr]

Riesenbeck: Ladies Day bei der Amateur-Meisterschaft

Die Herren im Sattel hatten nichts zu lachen: Bei der Deutschen Amateur Meisterschaft (DAM), die erstmals auf der Reitsportanlage Riesenbeck International ausgerichtet wurde, schnappten die Reiterinnen ihrer männlichen Konkurrenz alle Medaillen weg. Auf dem Dressurviereck wurde Franziska Hofmann ihrer Favoritenrolle gerecht. Die 30-jährige...

[ mehr]

Waregem: Vierfach-Erfolg für deutsche Vielseitigkeit

Kurz vor Ende der europäischen Vielseitigkeitssaison trumpften die deutschen Buschreiter noch einmal mächtig auf. Im belgischen Waregem, wo seit mehreren Wochenenden Turniere ausgerichtet werden, erzielten sie sogar einen Vierfach-Erfolg, denn sowohl die Senioren-Mannschaft von Bundestrainer Hans Melzer als auch das Junioren-Team von...

[ mehr]

Lanaken: Eckermann und Chao Lee sind Weltmeister

Die „jungen Wilden“ aus Irland waren die Stars der Weltmeisterschaft in Zangersheide – sowohl zwei- wie vierbeinige. Sie stellten zwei Champions und einen Vize. Gold auch für die deutsche Pferdezucht: Katrin Eckermanns Chao Lee siegte bei den sechsjährigen Pferden. Chao Lees Erfolgsgeschichte geht weiter: 2018 Bundeschampionesse der fünfjährigen...

[ mehr]