Ausgabe 10/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
„Überall, wo er auftrat, wurde ihm mit Respekt, Vertrauen und aufrichtiger Wertschätzung begegnet", schreibt die MEGGLE Group GmbH. Toni Meggle war...
Der haushohe Favorit hat sich durchgesetzt: Beim Finale der Riders Tour, das erstmals im Rahmen der VR Classics in Neumünster ausgetragen wurde, ritt Nisse Lüneburg zum Titel „Rider of the Year“. Im Großen Preis, zugleich Wertungsprüfung der Tour, wurde er mit seinem Toppferd Luca Toni zwar nur Achter, aber sein Punktevorsprung war nach den beiden...
Die Trakehner Stute TSF Dalera BB ist auf dem besten Weg, in den Kreis der „90-Prozent-Pferde“ vorzustoßen. Nach ihrem Sieg im Grand Prix von Neumünster erzielte sie mit ihrer Reiterin Jessica von Bredow-Werndl auch in der Weltcup-Kür die höchste Bewertung. 89,64 Prozent markieren ein neues Bestergebnis sowohl des Pferdes als auch der Reiterin. Am...
Der erste Grand Prix-Sieg seit ihrer Babypause gelang Kristina Bröring-Sprehe mit dem Oldenburger Destiny bei den VR Classics in den Holstenhallen von Neumünster. Der Nachkomme ihres langjährigen Erfolgspartners Desperados (Muttervater Sandro Hit) beendete die Prüfung mit 72,967 Prozent. Dieser Grand Prix zählt nicht zum Dressur-Weltcup, sondern...
Die Longines Global Champions Tour (LGCT) und die Mannschaftsserie Global Champions League (GCL) gehen in die nächste Runde. Los geht es in Doha/Katar, das kleine Finale findet wiederum in New York statt und zum Jahresende lockt erneut das große, hoch dotierte Finale, die so genannten Play Offs, nach Prag. Deutschladn ist wiederum mit den beiden...
Sieg Nummer 3 in der aktuellen Weltcup-Saison für Isabell Werth: In Amsterdam, der achten Etappe des Dressur-Weltcups der Westeuropa-Liga, behauptete sich die Multi-Championesse mit der Oldenburger Stute Weihegold OLD auf den ersten Platz. Bei den Stationen in Lyon und Salzburg hatte jeweils der Westfale Emilio (v. Ehrenpreis) die Kür dominiert. In...
Dass der französische Wallach Pret a Tout ein ungemein schnelles Pferd ist, hat er schon oft bewiesen. Und auch mit seinen nun 17 Jahren lässt der Fuchs nichts „anbrennen“. Im Championat von Leipzig, hinter dem Weltcup die wichtigste Springprüfung des CSI5*, sprang Marcus Ehning mit Pret a Tout im achtköpfigen Stechen der Konkurrenz davon. 34,27...
Zum Pferd des Jahres 2019 wählten die Niederländer den Jazz-Sohn Johnson, der auf dem Viereck als Glock’s Johnson mit Hans Peter Minderhoud bis zu seinem Abschied 2018 punktete. 3.831 Pferdefans stimmten für Johnson, der damit seine Konkurrenten Blue Horse Zack (1.323) und Zaire E (1.227) auf die Plätze verweisen konnte.
Johnson, seinerzeit...
Ein Jahr lang thronte der Schweizer Steve Guerdat an der Spitze der Springreiter-Weltrangliste, nun hat ihn sein Landsmann Martin Fuchs abgelöst und auf Platz zwei verwiesen. Der 27-jährige amtierende Europameister und Vize-Weltmeister Fuchs blickt auf das erfolgreichste Jahr seiner Karriere zurück. Höhepunkt war die Einzel-Goldmedaille bei der EM...
Mit dem Großen Preis von Hessen ging das Internationale Festhallen Reitturnier Frankfurt nach vier Turniertagen mit einem spannenden Highlight zu Ende. 45 Reiter-Pferd-Paare zählte die Starterliste, nur fünf schafften den Einzug ins Stechen des Drei-Sterne-Springens. Als Sieger ritt Jan Wernke vom Platz. Der 29 Jahre alte Profireiter hatte die...