Deutscher Sieg im Nationenpreis

Mannheimer Maimarkt-Turnier

[mehr]

News

News

WM Herning: Fry erneut vor Laudrup-Dufour und van Liere

Auch in der zweiten Einzelentscheidung, der Grand Prix-Kür, verpassten die deutschen Dressurpaare einen Platz auf dem Podium. Wie schon im Grand Prix Special gewann die Britin Charlotte Fry (auf dem Foto in der Mitte) mit dem niederländischen Bewegungswunder Glamourdale vor der Dänin Cathrine Laudrup-Dufour (links) mit dem Westfalen Vamos Amigos...

[ mehr]

WM Herning: Schwedisches Springteam in Führung

Die Weltmeisterschaft der Springreiter in Herning ist mit dem Zeitspringen gestartet. 103 Paare stellten sich dem von Louis Konickx (Niederlande) gestalteten Parcours. Am besten löste das schwedische Team die Aufgabe und startet am Donnerstag mit nur 3,69 Minuspunkten in den Nationenpreis, der über die Mannschaftsmedaillen entscheidet. Frankreich...

[ mehr]

WM Herning: Superstar Glamourdale gewinnt Gold

Bei der Weltmeisterschaft im dänischen Herning sind die ersten Einzelmedaillen in der Dressur verteilt: Zu Gold ritt die Britin Charlotte Fry mit dem imposanten niederländischen Hengst Glamourdale, Silber sicherte sich die Dänin Cathrine Laudrup-Dufour mit dem Westfalen Vamos Amigos und auf dem Bronzerang behauptete sich die Niederländerin Dinja...

[ mehr]

WM Herning: Empörung über coronakranken Reiter

Der britische Dressurreiter Gareth Hughes (51) ist bei der Weltmeisterschaft der Dressurreiterinnen und -reiter in Herning nicht seiner sportlichen Qualitäten wegen in aller Munde, sondern weil er an Corona erkrankt an den Wettkämpfen und der Siegerehrung teilgenommen hat. Die Sache fiel auf, weil er bei der Pressekonferenz nach der...

[ mehr]

WM Herning: Dänemark wird Dressur-Weltmeister

Das dänische Dressurteam ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat – erstmals in der Geschichte – bei der Weltmeisterschaft in Herning die Goldmedaille in der Mannschaftswertung gewonnen. Silber sicherte sich das britische Team, Titelverteidiger Deutschland musste sich diesmal mit der Bronzemedaille begnügen. Der Wettkampf verlief deutlich...

[ mehr]

WM Herning: Benjamin Werndl zeigt starken Grand Prix

Die erste Hälfte des Grand Prix ist geschafft. Das deutsche Dressurteam liegt nach zwei Reitern an zweiter Stelle. Für den Zwischenstand wird nur das bessere Ergebnis gewertet. Die Führung haben die Niederlande übernommen, deren stärkstes Paar, Dinja van Liere und der Hengst Hermes, mit 78,835 Prozent bewertet wurde. Im zweiten Grand Prix-Teil wird...

[ mehr]

München: Munich Indoors fallen zum dritten Mal aus

Schlechte Nachrichten für die Reitsportfans in Bayern: Das Traditionsturnier Munich Indoors in der Münchner Olympiahalle wird auch in diesem Jahr nicht stattfinden können. Die Veranstaltugn, die schon 2020 und 2021 der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen war, war vom 17. bis 20. November geplant.

Aufgrund der ungünstigen Prognose bezüglich der...

[ mehr]

Falsterbo: André Thieme siegt und siegt

Was für ein perfektes Wochenende für André Thieme! Der Europameister hatte sich für die Reise zum CSIO im schwedischen Falsterbo entschieden und dort mächtig abgesahnt. Zunächst gewann er das Falsterbo Derby, eine Traditionsprüfung des Turniers. Im Sattel seines 14 Jahre alten Wallachs Contadur (v. Conteros) aus dem Springpferdezuchtverband...

[ mehr]

WM Herning: In drei Wochen geht es los

Der Countdown läuft: In drei Wochen fällt der Startschuss für die Weltmeisterschaften im dänischen Herning. Während in den Disziplinen Dressur, Vielseitigkeit und Para-Equestrian die potenziellen deutschen Sportlerinnen und Sportler noch auf der Longlist stehen, hat sich der Springausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR)...

[ mehr]