Ausgabe 04/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Peter Teeuwen, Bundestrainer des deutschen Springreiternachwuchses, erhält Unterstützung. Der 40-jährige Westfale Karl Brocks soll ihn ab diesem Jahr bei der Betreuung der Ponyspringreiter entlasten. Karl Brocks, 1998 bei den Jungen Reitern Vize-Europameister mit der Mannschaft, absolvierte seine Ausbildung zum Pferdewirt bei Fritz Lutter am DOKR ...
Die Global Champions Tour hat ihren Jahresplan 2019 vorgelegt. Statt der bisherigen 17 Stationen füllen die hochdotierten Events nun 20 Wochenenden, denn drei neue Städte kommen hinzu: New York, Montreal in Kanada und die schwedische Hauptstadt Stockholm.
Das neue Turnier in New York wird in Governors Island, einer früheren Militärbasis, die zum...
Daniel Deußer hat sein Ticket fürs Weltcup-Finale sicher in der Tasche. Der 37-Jährige hätte beinahe nach seinen Triumphen bei den Weltcup-Stationen in Verona und Madrid auch noch das Springen in Amsterdam gewonnen. Acht Paare hatten es ins Stechen geschafft, Daniel Deußer riskierte im Sattel des elfjährigen Zangersheider Hengstes Tobago Z riskant...
Besser hätte es für die deutschen Dressurreiterinnen beim Weltcup in Amsterdam nicht laufen können: Isabell Werth gewann mit ihrer Oldenburgerin Weihegold OLD (Foto) souverän die Kür mit 86,81 Prozent, die Plätze zwei und drei belegten ihre Teamkameradinnen Dorothee Schneider mit dem bayerischen Wallach Sammy Davis Jr. (82,675) und Helen...
Dressurreiterin Beatrice Buchwald wird künftig den NRW-Landbeschäler Zoom ausbilden und vorstellen. Wie das Züchterforum meldet, ist der Hengst bereits in den Stall von Beatrice Buchwald nach Voerde umgezogen. Damit der Zack-Sohn, der zu den begehrtesten Vererbern des Landgestüts in Warendorf zählt und 2018 die Sportprüfung für Hengste im...
Die Zuschauer in der Leipziger Messehalle freuten sich riesig, als Vorjahressieger Christian Ahlmann mit einer Nullrunde das Ticket fürs Stechen im Weltcup-Springen löste, das als elfte Station des Longines FEI Jumping World Cup im Rahmen der Partner Pferd ausgetragen wurde. Umso größer war der Jubel, als Publikumsliebling Ahlmann als letzter...
48 Reiter-Pferd-Paare waren im Championat von Leipzig im Rahmen des Weltcup-Turniers Partner Pferd an den Start gegangen, doch nur zwei schafften es dank einer Nullrunde im 1,50 Meter hohen Parcours ins Stechen. Vorjahressieger Christian Ahlmann ritt als erster mit dem zehnjährigen Zangersheide Hengst Take A Chance On Me, ein Sohn des Taloubet Z,...
Zur Januar-Körung des Holsteiner Verbandes in Elmshorn präsentierten sich 17 Hengste, von denen acht mit einem positiven Körurteil die Fritz-Thiedemann-Halle verlassen konnten. „Wir haben eine interessante Mischung aus hoffnungsvollen Nachwuchshengsten mit wertvoller Blutführung sowie Hengste mit bewährten Holsteiner Genen kören können“, resümierte...
Das „Pferdekarussell“ dreht sich bei dem belgischen Springreiter Niels Bruynseels derzeit besonders schnell. Seine beiden Fünf-Sterne-Pferde Cas de Liberte und Lady Cracotte wurden verkauft, aber Ersatz ließ nicht lange auf sich warten, denn der belgische Unternehmer Ludwig Criel vertraut ihm gleich fünf Pferde an, unter anderem den belgischen...