Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom

Longines Global Champions Tour (LGCT)

[mehr]

News

Top Themen

Riesenbeck: Deutsche Meisterschaft Springen findet doch statt

Nachdem es keine Möglichkeit gegeben hatte, die Deutschen Meisterschaften der Springreiter und -reiterinnen in Balve auszurichten, sah es so aus, als würde in diesem Jahr keine nationalen Champions im Parcours gekürt werden können. Doch nun gibt es gute Nachrichten: Ludger Beerbaum und das Reitsportzentrum Riesenbeck International sind in die...

[ mehr]

Warendorf: Drei Medaillen für Pia Münker

Das Bundeschampionat des fünfjährigen Vielseitigkeitspferdes bestach durch ungemein große Qualität. In der Finalqualifikation auf dem Warendorfer Militaryplatz noch ein bisschen zu langsam, sicherte sich der fünfjährige dunkelbraune Dark Gambler (v. Diacontinus– Stalypso) seinen Weg an die Spitze über das kleine Finale. Antonia van Baath...

[ mehr]

Warendorf: Überraschende Sieger im Parcours

Keine Zuschauer, demzufolge auch keine Tribünen, dafür mit Pflanzen hübsch dekoriert. Keine Frage, im und rund um den Parcours präsentierten sich die Bundeschampionate coronabedingt ganz anders als in der Vergangenheit. Sportlich tat dies der Veranstaltung keinen Abbruch. Schon oft wurden herausragende Pferde den hohen Erwartungen gerecht und...

[ mehr]

Warendorf: Melaro erster Bundeschampion der Siebenjährigen Melaro erster Bundeschampion der Siebenjährigen

Einige Jahre waren siebenjährige Springpferde lediglich als „Anhängsel“ des Bundeschampionats der fünf- und sechsjährigen am Start, nun gibt es erstmals einen offiziellen Bundeschampion in dieser Altersklasse. Der Premierensieger vertritt das Haus Schockemöhle. Melaro v. Messenger aus einer Calvaro Z-Mutter kam im Gestüt Lewitz zur Welt und wurde...

[ mehr]

Frankfurt: Festhallen-Reitturnier soll stattfinden

Endlich mal halbwegs gute Nachrichten: Nach den derzeitigen Planungen soll das Reitturnier in der Frankfurter Festhalle kurz vor Weihnachten stattfinden, allerdings aufgrund der Coronabeschränkungen unter anderen Bedingungen. Nach der Absage des Weltcup-Turniers Stuttgart German Masters hoffen die Dressurreiter, dass sie zumindest in Frankfurt an...

[ mehr]

Donaueschingen: Dressurfest statt des großen CHI

Auch wenn die Pferdesportfans in Baden-Württemberg auf das traditionsreiche CHI „Fürst Joachim zu Fürstenberg Gedächtnisturnier“ mit Springen, Dressur und Fahren in diesem Jahr verzichten mussten, ist der schöne Schlosspark von Donaueschingen dennoch Treffpunkt zahlreicher prominenter Reiter. Das „kleine CHI“ vom 28. bis 20. August bietet zumindest...

[ mehr]

Budapest: Nachwuchs-EM auf der Zielgeraden

Während die Children, Junioren, Jungen Reiter und die U25-Mannschaft bereits wieder zu Hause sind, beginnt nun im ungarischen Pilisjaszfalu vor den Toren der Hauptstadt Budapest die letzte der fünf Europameisterschaften: In dieser Woche ermitteln die Pony-Dressurreiter ihre Medaillengewinner.

Nach Team-Gold der deutschen Children (U14) und...

[ mehr]

Achleiten: Schneider und Werth dominieren das Viereck Schneider und Werth dominieren das Viereck

Aller guten Dinge sind bekanntlich drei: Das dritte CDI4*, das die Österreicherin Sissy Max-Theurer in diesem Sommer unter Corona-Bedingungen auf ihrer wunderschönen Reitanlage Schloss Achleiten ausrichtet, gerät erneut zu einem Triumphzug der deutschen Reiterinnen. Immerhin hatten sich die Nummer eins und zwei der Weltrangliste, Isabell Werth und...

[ mehr]

Dressur-EM: Reiche Medaillenausbeute bei Children und Junioren

Die Dressur-Europameisterschaften in den fünf Altersklassen Ponyreiter, Children, Junioren, Junge Reiter und U25, die über drei Wochen im ungarischen Pilisjaszfalu bei Budapest ausgerichtet werden, haben aus deutscher Sicht einen sehr erfreulichen Start erwischt. Sowohl die Children (bis 14 Jahre) als auch die Junioren (bis 16) sicherten sich im...

[ mehr]