News

Top Themen

Dortmund: Kür-Sieg für Russin Inessa Merkulova und Mister X

Seit vielen Jahren gehört Inessa Merkulova zu den Stammgästen des Weltcup-Finales und konnte in den Dortmunder Westfalenhallen ihre Routine voll ausspielen. Mit dem erfahrenen Trakehner Mister X gewann die Russin die Grand Prix Kür beim Signal Iduna Cup mit einer Wertnote von 76.725 Prozent. Hubertus Schmidt musste mit seinem Trakehner Imperio...

[ mehr]

Dortmund: Mario Stevens gewinnt das Championat

Nur vier Paare hatten es beim Signal Iduna Cup ins Stechen des Championats von Dortmund geschafft, das zu den Höhepunkten im Parcours des internationalen Viersterne-Turniers gehört. Die schnellste fehlerfreie Zeit legte Mario Stevens mit seinem erst neunjährigen Oldenburger Landano OLD hin. Ihm folgte dicht auf den Fersen der für Österreich...

[ mehr]

Paris: Marcus Ehning in den Top 3

Das Fünfsterne-Springturnier „Le Saut Hermes“ in Paris lockte auch in diesem Jahr die Parcoursprominenz ins alt-ehrwürdige Grand Palais in der Pariser Innenstadt. Mit 400.000 Euro war der Große Preis dotiert, den Löwenanteil schnappte sich zur Freude des Pariser Publikums der Franzose Simon Delestre im Sattel seines Wallachs Hermes Ryan. Zweiter...

[ mehr]

Weltcup ’s-Hertogenbosch: Werth gewinnt, Niederlande mit starken Leistungen

Im niederländischen ’s-Hertogenbosch trafen sich die Dressurreiter zur letzten Qualifikation vor dem Weltcup-Finale in Paris Mitte April. Titelverteidigerin Isabell Werth hatte in den Brabanthallen ihren zwölfjährigen Emilio gesattelt, der sie mit einem persönlichen Bestergebnis von über 87 Prozent in der Grand Prix Kür zu ihrem insgesamt vierten...

[ mehr]

Braunschweig: Westfalen gewinnt Gold

Das Springteam Westfalen mit Hendrik Dowe, Toni Haßmann, Daniel Engbers und Mannschaftsführer Klaus Reinacher sicherte sich den Sieg bei der Deutschen Meisterschaft der Landesverbände, die zum zehnten Mal beim Braunschweiger Turnier „Löwen Classics“ ausgetragen wurde. Schon nach dem ersten Umlauf am Vormittag lag das Team in Führung. Lediglich...

[ mehr]

Braunschweig: Martin Fink ist Hallenchampion

Der neue Hallenchampion der Landesmeister heißt Martin Fink. Der 40-jährige Pferdewirtschaftsmeister, der in Warendorf einen Ausbildungs- und Handelsstall unterhält, verwies mit seiner Stute Corona seine Konkurrenten Sebastian Adams (Rheinland) und Niklas Betz (Saarland) auf die Plätze zwei und drei.

Zum nunmehr zehnten Mal traten die...

[ mehr]

Weltcup Göteborg: Henrik von Eckermann wiederholt den Sieg

Zur Freude des schwedischen Publikums machte Landsmann Henrik von Eckermann das Rennen im Weltcup von Göteborg – wie auch im vergangenen Jahr.  Der 36-Jährige, der im rheinischen Wachtberg auf der Reitanlage von Karl Schneider einen eigenen Turnierstall betreibt, meisterte mit der westfälischen Stute Mary Lou (v. Montendro) das elfköpfige Stechen...

[ mehr]

Neumünster: Mit Sieg in die Babypause

Bei der siebten Station des Dressur-Weltcups der Westeuropa-Liga präsentierten sich Helen Langehanenberg und der Hannoveraner Dansey in Topform – zum vorläufig letzten Mal. Die 35-Jährige erwartet im Sommer ihr zweites Kind und wird Frack und Zylinder nun für ein paar Monate ablegen. Mit kleinem Babybauch ließ Langehanenberg den schicken,...

[ mehr]

Hongkong: Philipp Weishaupt gewinnt mit Chacon

Die weite Reise in die südchinesische Metropole hat sich für die deutschen Springreiter durchaus gelohnt. In Hongkong lockte nicht nur ein „normales“ Fünfsterne-Turnier mit lukrativen Preisgeldern, sondern auch die hochdotierte dreiteilige Springsportserie Longines Masters, die in Paris, Hongkong und New York Station macht. Philipp Weishaupt und...

[ mehr]